Seite 1 von 1

Kein Signal auf Klemme W an der Lima

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Januar 2011, 20:29
von Guido
Hallo!

Hab nach dem Kauf eines Drehzahlmesser mit tatkräftiger Unterstützung die Klemme W an der Lima ausfindig gemacht. Jedoch liegt am sw/ro Kabel kein verwertbares Signal an. Gibt's Limas, bei denen die Leitung vorhanden ist, aber keine oder eine andere Funktion hat als Klemme W hat?
Bis dann
Guido

Re: Kein Signal auf Klemme W an der Lima

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Januar 2011, 20:57
von tiemo
Hi Guido!

Guido hat geschrieben:Hab nach dem Kauf eines Drehzahlmesser mit tatkräftiger Unterstützung die Klemme W an der Lima ausfindig gemacht. Jedoch liegt am sw/ro Kabel kein verwertbares Signal an. Gibt's Limas, bei denen die Leitung vorhanden ist, aber keine oder eine andere Funktion hat als Klemme W hat?


Gibt es eigentlich nicht. Es könnte aber etwas an der Diodenplatte defekt sein oder die Steckverbindung ist korrodiert oder das Kabel gebrochen. Miss also zunächst einmal direkt an der LIMA.

Gruß,
Tiemo

Re: Kein Signal auf Klemme W an der Lima

BeitragVerfasst: Dienstag 4. Januar 2011, 21:46
von Guido
Hallo!

Hab ich! Das Kabel sieht gut aus. Ich hab sowohl mit Abgriff am Stecker direkt im angeschlossenen Zustand als auch mit abgezogenen Stecker eine Verbindung zum Oszi als auch zum DM hergestellt. Nix!

Deshalb gehe ich von einer Unterbrechung der Leitung an der Lima aus. Würde sich das nicht auf die dynamische Öldruckkontrolle auswirken müssen?

Bis dann
Guido

PS: Maile Dir die Bilder der Stecker mal zu!

Re: Kein Signal auf Klemme W an der Lima

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Januar 2011, 01:35
von tiemo
Hi Guido!

Guido hat geschrieben:Hab ich! Das Kabel sieht gut aus. Ich hab sowohl mit Abgriff am Stecker direkt im angeschlossenen Zustand als auch mit abgezogenen Stecker eine Verbindung zum Oszi als auch zum DM hergestellt. Nix!
Deshalb gehe ich von einer Unterbrechung der Leitung an der Lima aus. Würde sich das nicht auf die dynamische Öldruckkontrolle auswirken müssen?


Oh, das lese ich jetzt erst, damit ist meine letzte Mail überholt...
Vermutlich ist in der LIMA was durchkorrodiert oder mit der Diodenplatte etwas nicht in Ordnung. Anschluss W ist nur die direkte Anzapfung einer der drei Statorwicklungen, mehr Zauber ist da nicht dahinter...
Der Fehler wirkt sich insofern auf die dynamische Öldruckkontrolle aus, dass diese einfach nicht funktioniert, dh. bei Druckabfall bei hohen Drehzahlen ertönt kein Alarm. Der Alarm kommt aber eh meist zu spät, daher kann man fast darauf verzichten.

Das konsequenteste wäre sicher, den Anschluss an der LIMA zu reparieren. Dazu muss man diese aber vermutlich ausbauen und zerlegen. Das ist sicher kein Hexenwerk, macht aber bei den derzeitigen Temperaturen nicht wirklich Spaß. Ich würde diese Aktion auf Frühjahr/Sommer verschieben.

Guido hat geschrieben:PS: Maile Dir die Bilder der Stecker mal zu!


Danke, sind angekommen!