Seite 1 von 1

Re: Vorsorglich Zylinderkopfdichtung wechseln?

BeitragVerfasst: Dienstag 7. September 2010, 17:23
von chadris
Die Kopfdichtung würde ich nur wechseln, wenn Anzeichen für einen Schaden vorliegen. Bei einer Laufleistung von 300Tkm kann alles mögliche kaputt gehen.
Wenn du so denkst macht imho es eher Sinn den Motor zu einem Instandsetzer zu geben und ihn komplett zu überholen, als vorsorglich einzelne Teile zu wechseln.

Re: Vorsorglich Zylinderkopfdichtung wechseln?

BeitragVerfasst: Dienstag 7. September 2010, 21:03
von erazer13
Lass sie bei Gott drinnen !!! :grin: :grin: :grin:

Habe kaum mal gehört dass die Z-Kopf-Dichtung defekt war -> meist sind es dann feine Risse im Zylinderkopf -> der Kopf ist das Problem beim LT.

Und denke auch nicht dass da noch alles original ist. Denke der Kopf wurde schon einmal (oder mehrmals...) gewechselt.
Zudem wenn es die erste Dichtung wäre (die hätte noch pro Zylinder zwei Ölbohrungen..die Neueren wegen Öldruckprobleme beim LT - nur mehr eine Bohrung) hättest du sicher bei soviel km Öldruckprobleme und ein Klappern der Ventile und eine eingelaufene Nockenwelle.
Bei deinen km würde ich mir eher Gedanken zum unteren Teil des Motors machen ...

Sprich...Pleuellagerschalen, Kurbelwellenlager,...

Bin über 10.000km mit undichtem Kopf mit meinem ersten LT gefahren. Habe immer das Kühlwasser nachgefüllt und das ölige bei der Waschanlage rausgelassen... :shock:
Bis mir dann der Reihe nach alle Kühlerschläuche geplatzt sind...

Also wenn du keine Öl im Kühlwasser hast - lass die Finger davon.

Re: Vorsorglich Zylinderkopfdichtung wechseln?

BeitragVerfasst: Freitag 10. September 2010, 22:03
von erazer13
Also mein Motor ist eigentlich auch neu - neuer Hydro-Kopf, alle Lager und Lagerschalen am Motor, Dichtungen etc, neue Kolbenringe und Kolben mit ca. 30.000km, Nockenwelle, Vacumpumpe usw.... dann noch alle Lenkteile der Lenkung, alle Öle gewechselt, Bremsen usw.

Wollte deshalb ja wissen wie viel km du drauf hast...

Fahre nun ca 25.000km ohne am LT zu schrauben und wüsste nicht woran ich drehen sollte weil einfach alles passt.
Aber sowas verschlingt Geld, besonders wen man(n) es nicht selber macht.

Besser ist natürlich vorsorglich den Motor fit zu machen wenn genug Euronen rumliegen aber nur die Kopfdichtung zu wechseln finde ich zu wenig.

Wenn schon denn schon -> alles alte und kranke raus !!! :grin:

Apropo: bin gerade nach Hause gekommen -> T3 geschraubt, war nicht lauffähig -> um 250,- gekauft und ein paar std. geschraubt und nun nach Hause gefahren. :grin: