Seite 1 von 1

Re: Ventil abgerissen - und nun?

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Mai 2009, 10:01
von molly
Hi,

erstmal Mitleid!

Grundsätzlich lohnt eine Blocküberholung Immer, Du mußt prüfen ob die Bohrung/Kolben Standard- oder bereits Übermaß sind.
Tausch- bzw. Neukopf gibt´s bei verschiedenen Firmen. Schau doch mal ob Du einen Motoreninstandsetzer in Deiner Nähe hast und frag den nach einem Angebot für eine Motorrevision, schließlich ist der ACL ein gängiger Motor. Geld wirst Du allerdings los!
Nur den Kopf richten ist falsch bei so einem Schaden, wenn der Block und der Kolben was abbekommen haben.

Hoffentlich hab ich helfen können, Grüße

Sascha :drive

Re: Ventil abgerissen - und nun?

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Mai 2009, 10:14
von Andreas Woltering
Na das sind ja keine tollen Nachrichten.

Der Zylinderkopf ist eigendlich das kleinere Problem, frage ist wie es im Block bzw. betroffenen Zylinder wirklich aussieht/ was er abbekommen hat.
Du schreibst ja schon der in der Zylinderlaufbahn Kratzer zu sehen sind.
Ist zu befürchten das da noch mehr ist; Kolben /Kolbenringe, Pleuel die entsprechenden Lager u.U. Kurbelwelle.

Was du auf jedenfall bedenken solltest-Das ist ein kapitaler Schaden-wenn du jetzt"nur" den Kopf wechselst wird das wohl nur ein paar Kilometer gut gehen.
Bleibt die andere Frage: AT-Motor o. gebrauchten umbauen. Der Tausch ist nicht ganz ohne-aber der Wagen steht ja in der Werkstatt(die es wohl können sollte).
Beim gebrauchten -woher- Alter, Laufleistung nachhaltbar? Nicht das du vom Regen in die Traufe kommst.
Volvomotor, rein technisch ist es der "gleiche" Motor; Aber eben nur rein theoretisch. Da muß etliches umgebaut werden.
Geht, aber wenn das eine Werkstatt macht.... na ja ich keine deine Finanziellen Möglichkeiten nicht.
Also was bleibt?
Wie wäre es denn mit einem Block, incl. Kopf, von einem "freien " Motoreninstandsetzungsbetrieb bzw. du lässt deinen dort machen?
Sicherlich, auch nicht die ganz günstigste Variante aber eine die sich,finde ich, lohnt.
Der LT, 95er Baujahr, dürfte es alle mal Wert sein, und dann weißt du auch was drinn ist.Und hast diesbzgl. Ruhe.
Generalüberholte Blöcke( Von Fachbetrieben mit Belegen) sind für ca. 1.800-1.900 Euronen zu bekommen, EIn Kopf etwa für 500 - 800.
Und das mit Garantie.

Das ganze ist eine Abwägungssache, und die kann dir keiner abnehmen.


Andreas

Re: Ventil abgerissen - und nun?

BeitragVerfasst: Samstag 16. Mai 2009, 09:08
von Harald M
Hallo Nils!
Deine Beschreibung hört sich nach einem kapitalen Motorschaden an. Eine notdürftige Reparatur,oder billige Variante der Motorreparatur zahlt sich nicht aus.
Bei einem Ventilabriss kann unter Umständen auch das Pleul gestaucht werden, was man nur durch nachmessen feststellen kann.
In Deinem Fall kann ich Dir nur zu einem kompletten Motor raten.
Im Internet werden die so um 1800 € angeboten.
Eine Reparatur bei einem Motorinstandsetzer kommt wesentlich teurer. Ich habe vor zwei Jahren schon für Schleifen der Zylinder und neue Kolben und alle Lagerschalen erneuern mit allem Zubehör und Dichtungen 1500 € bezahlt.
Du wärest mit einem AT Motor aus dem Internet (ebay) auf der günstigen und sicheren Seite.
Denn Garantie bekommst Du auf diese Motoren auch.
Gruß HARALD

Re: Ventil abgerissen - und nun?

BeitragVerfasst: Samstag 16. Mai 2009, 15:07
von Harald M
Hallo Nils!
Ich noch mal.
Die von mir beschriebene Reparatur umfaste nur die Kurbelwelle und die Kolben.
Ein neuer Zylinderkopf war noch nicht mit dabei.
Wobei ich den Zusammenbau des Motors, mit Erneuerung der Lagerschalen, Kolben einziehen und Pleulschrauben erneuern, selbst gemacht habe.
Ich würde heute bei einem solchen Umfang der Reparatur einen Motor aus dem Internet vorziehen.
Das ist kostengünstiger und man hat weniger Arbeit.
Der Umbau/Einbau des Motors ist dann nur noch eine Kleinigkeit.
Gruß HARALD

Re: Ventil abgerissen - und nun?

BeitragVerfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 13:01
von runner1603
Hallo, zum Motor kann ich leider nix sagen aber falls ihr evtl überlegt den Lt mit Motorschaden zu verkaufen könnt ich euch mal bei mir melden, suche schon länger sowas in der Art. ansonsten weiterhin viel Erfolg bei der Reparatur

Gruß Eric