Seite 1 von 1

Neue Versorgungsbatterie

BeitragVerfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 20:43
von Krucki
Hallo!

Bei meinem LT war bisher als Versorgungsbatterie eine wartungsfreie Säurebatterie verbaut, welche durch die Lichtmaschine mitgeladen wurde. Ein Trennrelais hat sie von der Startbatterie getrennt, wenn der Motor aus war.
Jetzt hat diese Batterie den Geist aufgegeben und ich möchte gerne eine Gelbatterie einbauen. Da diese ja nicht über die Lichtmaschine geladen werden kann, muss das Trennrelais raus. Leider ist die Elektrik von div. Vorbesitzern verbastelt und ich weiß nicht genau, welche Kabel ich noch brauche, wenn das Trennrelais weg ist und welche nicht. Wie muss ich die Startbatterie dann anschließen, dass sie weiter über die Lichtmaschine geladen wird? Bisher geht ein Kabel von der Lichtmaschine zum Trennrelais. Soweit ich erkennen konnte war auch noch eine 40 Amp. Sicherung dazwischen geschaltet.

Ich hoffe, meine etwas wirre Schilderung ist verständlich und Ihr könnt mir helfen.

Gruß, Jens

PS.: Die neue Gelbatterie soll über ein Ctek-Ladegerät geladen werden.

Re: Neue Versorgungsbatterie

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Mai 2009, 19:59
von Krucki
Danke für die Antwort. Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Ich möchte gerne 2 getrennte Stromkreisläufe:
Die Startbatterie soll nur über die Lima aufgeladen werden und nicht mit der Versorgungsbatterie verbunden sein.
Die Versorgungsbatterie wird nur über ein Ladegerät aufgelanden, wenn 230 V über den CEE-Stecker angeschlossen sind.

Bisher waren die Batterien mit einem Trennrelais verbunden, welches ich ausbauen will. Ich weiß aber nicht was ich mit dem Kabel machen soll, das von der Lichtmaschine zum Trennrelais geht (Anschluss 85) und wie ich die Startbatterie an die Lichtmaschine anschließen soll oder ob sie das schon ist. :?:

Gruß, Jens