Seite 1 von 1

LT springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Samstag 25. Mai 2024, 23:36
von S_Liner
Hallo zusammen, ich hoffe das mir hier jemand helfen kann. Ich hatte da so ein Problem mit meinem Rücklichtern hinten links und zwar hatte ich das Problem, dass, wenn ich licht anhatte und geblinkt habe, Licht und Blinker gleichzeitig und schwächer geblinkt haben.
Ich habe dann als erstes alle Adern an der Heckleuchte gelöst um zu messen, welche Ader welches Signal ist. Für dies Fehlersuche habe ich auch den Sicherungskasten vorne im Fahrerhaus ausgehangen um zu schauen, wo die Kabel der rechten Heckleuchte ankommen, um weitere Messungen zu machen. Eine neue Masse von Batterie zur Leuchte scheint das Problem behoben zu haben. Nun habe ich aber noch sage und schreibe 7 Adern über. Ein blick in die rechte Leuchte zeigt, dass die Adern irgendwie immer doppelt zu den jeweiligen Verbrauchern geht. Kann mir einer sagen warum die alle doppelt sind?

Als ich jedenfalls fertig war, wollte ich den LT wieder in die Garage fahren und er springt nicht mehr an. Es kann nur sein, dass ich eventuell beim aushängen des Sicherungskasten irgendeine Ader oder einen Stecker auseinandergezogen habe. Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich mal prüfen kann, bzw. wie ich den Fehler finden kann?

Mein LT 55 (Kipper) hat einen ACL- Motor und ist Bauj. 09/93.

Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Re: LT springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 08:32
von andertheke
Woe lange ist er nicht mehr gelaufen?

Re: LT springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 09:11
von S_Liner
Hallo, der stand gar nicht. Ich habe ihn rausgefahren und nach meiner Fehlersuche sprang er nicht mehr an..

Gruß

Re: LT springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 09:27
von Frank aus MTK
Moin,

Was heisst springt nicht mehr an ?
Anlasser dreht nicht ja/nein ?
Kontrollleuchten bei Zündung ein sind da ?
Vorglühkontrolle leuchtet ?

Wenn das alles okay ist hast vermutlich den Stromkreis zum Abschaltventil auf der Einspritzpumpe unterbrochen, dann bekommt er keinen Diesel. Messe mal bei Zündung ein ob du Spannung am Ventil an der ESP hast.


Zu den 7 Kabeln , die gehen normalerweise zur Anhängerkupplung. Also einfach wieder nach Farben farbgleich anklemmen. Bei anderen Farben musst halt messen zur Anhängerkupplungsdose und mit der Belegung abgleichen.

Re: LT springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 09:40
von Frank aus MTK
Nachtrag, wenn das Ventil keine Spannung mehr hat, hast Du am Sicherungskasten entweder das schwarz/rote Kabel am Anschluß G1 oder das s.chwarze Kabel an G6 abgezogen.
G1 und G6 sind in der Gruppe der einzelnen Flachsteckzungen hinten auf dem Sicherungskasten. Gleich die ersten beiden übereinander oben links von hinten gesehen etwas abgesetzt zu den restlichen. Da sie direkt neben der Halterung des Sicherungskasten sitzen hast du es vermutlich beim einhängen abgezogen. Die beiden Kabel sind relativ dünn 0,5mm². Ansonsten könnte noch Sicherung Nr 15 defekt sein. Wenn dort Spannung auf beiden Seiten bei Zündung ein anliegt , und am Ventil nicht ist die schwarz/rote Leitung unterbrochen bzw abgesteckt wie beschrieben.

Re: LT springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 18:34
von S_Liner
Hallo Frank, vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Um es kurz zu machen, du hattest recht mit dem Abschaltventil. Die letzte Sicherung (15) in der Zentralelektrik ist etwas verrutscht und hatte somit keinen Kontakt mehr.. Nachdem ich die Sicherung wieder richtig positioniert habe, sprang er sofort wieder an.. :)


Die Anhängerkupplung, natürlich, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen..

Besten Dank und viele Grüße

Re: LT springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 20:33
von Frank aus MTK
Hallo,
prima das Du den Fehler gefunden hast und vor allem für die Rückmeldung.