mein LT soll wieder richtig ordentliche Bänke bekommen, dabei stellt er mich aber noch vor ein paar Rätsel. Bevor ich alles zerlege, hoffe ich dass der eine oder andere Experte die entsprechenden Fragen locker aus seiner Erfahrung beantworten kann.
Momentan hat unser LT eine Holzplatte auf dem Boden, dabei bin ich mir nicht sicher, ob diese Platte original ist oder später eingebaut wurde. Beim Restaurieren im letzten Sommer war die auch mal draußen, da war ich aber dummerweise gerade ca. 1.000 km vom LT entfernt und konnte mir die Details nicht anschauen.
Die Holzplatte kann man hier einigermaßen erkennen:
Als Bänke sollen jetzt diese beiden Exemplare aufgearbeitet und eingebaut werden:
Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, ob die zweite Reihe mit der klappbaren Lehne wirklich von einem LT oder nicht wg. des Rohrgestells doch von einem T2 stammt? Dann wäre die für den LT fast zu schade und zum Tausch gegen eine passende Bank angeboten.
Hat dann noch jemand einen Tipp, wie die Verschraubungen der Bänke unter meiner Holzplatte aussehen? Das könnte mir eine komplette Runde Zerlegen-und-wieder-Zusammenbauen ersparen...

Grüße und Danke!
Marcus