Ich hab mich jetzt entschieden, dass ich die nötigen Arbeiten trotz meiner Unerfahrenheit selbst mache. Learning by doing also. Damit hab ich mich vermutlich übernommen, aber jetzt muss ich da durch

Wobei, mit der Flex komm ich gut zurecht, der Schweißkurs lief auch überraschend gut.
Gehen tut es um den Scheibenrahmen und da stellen sich mir grad 2 Fragen. Im Wiki ist der Querträger ebenfalls durchgesäbelt. Geht das auch zerstörungsfrei, wenn man das Frontblech rausschneidet? Ein paar mm Platz müssten doch sein?
Und beherzt durchfahren, oder auch bei der Flex ab und zu pausieren um nicht zu viel Hitze da rein zu bringen?
Ich nehme weiters an, dass die Reparaturbleche nur den äusseren Rahmen bilden und falls die 2 weiteren, vom Querträger und dem Innenblech kommenden ebenfalls hinüber sind, selber dengeln angesagt ist? Zumindest sieht das auf den Explosionszeichnungen so aus. Ich würde mir halt gern den Kauf der kompletten Seitenteile und des Querträgers ersparen.
Danke und drückt mir die Daumen

cu
martin