Seite 1 von 1

Kraftstofffilter

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. November 2017, 11:56
von Othis
Moinsenn,
Letze Woche hab ich einmal die kompletten Filter vom Bus getauscht, hat soweit auch alles gut geklappt, bis auf den blöden Ölfilter gab es eigentlich keine Probleme.
Ich hab gleich die kompletten Rücklaufleitungen erneuert, da diese scheinbar undicht waren.
Er springt auch nun sofort an, vorher hats immer ein zwei Sekunden gedauert :)
Nun zu meiner eigentlichen frage, bei dem Kraftstofffilter war ein Vorfilter dabei, der aber bei mir nirgends zu sehen war.
Hab den auch weggelassen, weiß auch nicht wohin mit den.
Der Filter hat einen beidseitigen anschluss, ist so groß wie ein Golfball und ist durchsichtig.
Macht es Sinn den zu Montieren? Wenn ja wo gehört der hin?
Besten dank schonmal
Grüße

Re: Kraftstofffilter

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. November 2017, 12:56
von tiemo
Moin Othis!

Ein Vorfilter wie ein Golfball???
Von der Größe klingt das für mich wie der Filter eines Benziners, der in Tanknähe direkt in der Leitung sitzt. Oder vielleicht der "Knackfrosch" für die Vorwärmung?
Also, ein klarer Vorfilter hat schon seinen Charme. Ich weiß nicht, ob du die Dieselpest-Diskussion im Schwesterforum mitbekommen hast?
Ansonsten kann man Luftprobleme natürlich auch am klaren Schlauch direkt an der Einspritzpumpe (ESP) erkennen.
Manche LTs haben im linken vorderen Radkasten noch einen Wasserabscheider, dieser hat aber dieselbe Größe wie der Kraftstofffilter unterhalb der ESP.

Abbildungen der verschiedenen Filtertypen gibt´s natürlich im WIKI unter:

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_oel_luft_kraftstofffilter
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_oel_luft_kraftstofffilter:besonderheiten_ch
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:wasserabscheider_schraubbar

Schau mal, ob dein "Golfball" da irgendwo abgebildet ist ;-)

Gruß,
Tiemo

Re: Kraftstofffilter

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. November 2017, 15:06
von Othis
Moin Tiemo,
Ja verfolge die Diskussion aufmerksam.
Hoffe jedoch das meiner nach dem Winter davor verschont bleibt:)
Hab mal n Bild rausgesucht das zeigt den Filter am besten, aber jetzt wo dus sagst glaub ich das es n Filter für Benziner ist, der war halt mit dabei im Filterset.
Bild
Wo kann ich denn so ein klaren Filter montieren, das ich rechtzeitig mitkriege das die Dieselpest sich breitmacht? Muss das schon in Tanknähe sein?
Lg Othis

Re: Kraftstofffilter

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. November 2017, 17:49
von tiemo
Also, ein Filter in Tanknähe ist beim Diesel ungeschickt, weil er bei Kälte versulzen kann. Deswegen haben nur Benziner solche kleinen Filter, beim Diesel muss man mehr Reserven haben. Da ist der Filter direkt neben dem Motorblock schon besser aufgehoben und viel größer ist er auch und einen Wasserabscheider hat er auch gleich integriert.
Was manche wie der LT-Pit hinten hinbauen, ist ein Schauglas mit einem Sieb.

Gruß,
Tiemo