Anlasser / Magnetschalter / ??? - Masseschluss?

Hallo liebe Leute,
habe mal versucht, mein Problem und die Symptome so gut es geht im Titel unterzubringen.
Folgendes ereignet sich:
1) Nach einer Woche Standzeit will ich den LT anlassen, und beim Drehen des Schlüssels auf Startposition knackt es hinter mir im Batteriekasten, alle Lampen gehen aus und nichts rührt sich.
2) nach dem Loslassen und Zündung aus/ein sind alle Lämpchen "gedimmt" und die Relais im Sicherungskasten "flattern".
3) sobald ich die Batterie ab- und wieder anklemme, ist das "dimmen" und "flattern" weg, aber beim Starten wieder das gleiche Phänomen.
Ich also folgendes schon gecheckt:
0.1) Alle Sicherungen sind okay. (Streifensicherungen im Motorraum, Stabsicherungen im Sicherungskasten)
0.2) Batteriespannung ist okay.
1) Anlasser ausgebaut und an ner Batterie getestet - dreht. Also kein Windungsschluss o.ä.
1.2) trotzdem mal nagelneuen Anlasser eingebaut - gleiches Ergebnis.
2) trotz Spannung im grünen Bereich mal Batterie gewechselt. Keine Änderung.
3) Stecker vom Magnetschalter am Anlasser abgezogen. Wenn ich das mache, geht die Glühkontrolle nicht mehr an, und beim Startversuch tut sich logischerweise nix. Mein Verdacht, dass die Zuleitung zum Magnetschalter einen Masseschluss haben könnte, ist aber damit m.E. auch ausgeschlossen.
3.1) ich hab mal zwischen dem Stecker vom Magnetschalter (am Anlasser) und Masse den Widerstand gemessen (ohne Zündung). 980 Ohm. Das ist irgendwie seltsam, da es ja "unendlich" sein müsste - aber 980 Ohm sind nun auch kein Anzeichen für einen Masseschluss. Da würde beim Anlassen ja kaum Strom abfließen. Ich vermute eher, dass das ein Messfehler ist, der aus irgendwelchen Phänomenen entsteht, die mir jetzt gerade nicht einfallen.
Hat jemand nen Tip, was das sein könnte, und noch weitere Ideen, den Fehler einzugrenzen?
'
Besten Dank!
Wolfi
habe mal versucht, mein Problem und die Symptome so gut es geht im Titel unterzubringen.
Folgendes ereignet sich:
1) Nach einer Woche Standzeit will ich den LT anlassen, und beim Drehen des Schlüssels auf Startposition knackt es hinter mir im Batteriekasten, alle Lampen gehen aus und nichts rührt sich.
2) nach dem Loslassen und Zündung aus/ein sind alle Lämpchen "gedimmt" und die Relais im Sicherungskasten "flattern".
3) sobald ich die Batterie ab- und wieder anklemme, ist das "dimmen" und "flattern" weg, aber beim Starten wieder das gleiche Phänomen.
Ich also folgendes schon gecheckt:
0.1) Alle Sicherungen sind okay. (Streifensicherungen im Motorraum, Stabsicherungen im Sicherungskasten)
0.2) Batteriespannung ist okay.
1) Anlasser ausgebaut und an ner Batterie getestet - dreht. Also kein Windungsschluss o.ä.
1.2) trotzdem mal nagelneuen Anlasser eingebaut - gleiches Ergebnis.
2) trotz Spannung im grünen Bereich mal Batterie gewechselt. Keine Änderung.
3) Stecker vom Magnetschalter am Anlasser abgezogen. Wenn ich das mache, geht die Glühkontrolle nicht mehr an, und beim Startversuch tut sich logischerweise nix. Mein Verdacht, dass die Zuleitung zum Magnetschalter einen Masseschluss haben könnte, ist aber damit m.E. auch ausgeschlossen.
3.1) ich hab mal zwischen dem Stecker vom Magnetschalter (am Anlasser) und Masse den Widerstand gemessen (ohne Zündung). 980 Ohm. Das ist irgendwie seltsam, da es ja "unendlich" sein müsste - aber 980 Ohm sind nun auch kein Anzeichen für einen Masseschluss. Da würde beim Anlassen ja kaum Strom abfließen. Ich vermute eher, dass das ein Messfehler ist, der aus irgendwelchen Phänomenen entsteht, die mir jetzt gerade nicht einfallen.
Hat jemand nen Tip, was das sein könnte, und noch weitere Ideen, den Fehler einzugrenzen?
'
Besten Dank!
Wolfi