Kühlschrank ELECRTOLUX-KREEFT LT 28 Captain Westfalia

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Kühlschrank ELECRTOLUX-KREEFT LT 28 Captain Westfalia

Beitragvon Haengematte » Freitag 19. Mai 2017, 15:36

Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem festen Kühlschrank in meinem Captain. Laut einer Broschüre müsste ein Kühlschrank namen ELECTROLUX-KREEFT verbaut sein, ich schätze normaler Kühlschrank aus der Westfaliareihe. Vllt hilft die Info wem.

Der Gasbetrieb funktioniert problemlos, während der Fahrt geht der Kühlschrank aber aus wenn er auf Gas läuft. Ich halte das für eine Sicherung?! Ist aber im Grunde auch egal.
Das Problem ist, dass ich ihn nicht dazu bekomme auf 12 V Betrieb zu laufen...

3 Kabel sind vorhanden: Blau, Schwarz, Braun
Auf Braun liegen dauerhaft 12.5 V (von Wohnraumbatterie), auf Schwarz 0 V und auf Blau 0,2 V (von Startbatterie ?). Ist das so richtig? Zieht der Kühlschrank dann nicht langsam und leise durch die 0,2 V die Startbatterie leer??
Soland der Motor läuft liegen auf Braun weiterhin 12.5 V, Schwarz 0 V und Blau bekommt nun für den Betrieb 13,8 V.
Trotzdem lauft der Kühlschrank nicht.
Was könnte ich versuchen bzw tauschen um ihn während der Fahrt auf 12 V Betrieb zu haben? Und die Fragen mit den 0,2 V Dauerstrom ist auch interessant.
Bisher waren die Kabel nicht angeschlossen, bzw waren durch zwei Klemme getrennt.

Vllt hat ja einer eine Interessante Idee:)

Liebe Grüße

Haengematte
Haengematte
 
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 2. März 2017, 08:59
Fahrzeug: LT28 Captain Bj. 82 Westfalia Ausbau

Re: Kühlschrank ELECRTOLUX-KREEFT LT 28 Captain Westfalia

Beitragvon masmat21 » Freitag 19. Mai 2017, 19:36

Also auf Gas laufen lassen während der Fahrt dann lass dich mal nicht erwischen! Ohne ein aufprall sensor ist das verboten! Dann ist höchstwahrscheinlich bei dir die 12V Heizpatrone kaputt.. Du müsstest mal den genauen typ nennen zb. RM183 oder so. Steht auf dem Aufkleber im Kühlschrank... Wenn es fur deinen noch eine Heizpatrone gibt liegt die so um die 100€
Du musst auch einen Schalter haben 220/12v wenn du mit 12V laufen lassen willst musst du auf 12V stellen und dann den regler für Strom meist 0-7 stufen auf die maximale Stufe stellen so ist es bei den meisten haste das mal probiert?
Gruß Mathias
Benutzeravatar
masmat21
 
Beiträge: 387
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 16:28
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Fahrzeug: VW LT 35

Re: Kühlschrank ELECRTOLUX-KREEFT LT 28 Captain Westfalia

Beitragvon Kleberwurst » Freitag 19. Mai 2017, 22:33

Hallo Hängematte!

Ich muss Mathias in einem Punkt widersprechen:
Fahrzeuge VOR Baujahr 01/2007 dürfen auch ohne Crashsensor die Gasanlage während der Fahrt
in Betrieb haben. Egal ob Kühlschrank oder Heizung oder sonstige Geräte. Sie fallen unter den Bestandsschutz. Erst nach
diesem Baujahr muss ein Crashsensor an die Flaschen oder sie müssen zu gedreht sein und mit der roten Kappe versehen werden.
Zumindest hier in Deutschland. In Frankreich darf man das nicht.
Genauso Obacht an Tankstellen (offene Flamme) und auf Fähren.
Aber das weiß man ja meistens vorher, wenn man dorthin fährt :grin:

Also keine Bange, falls dein Kühli wieder auf Gas laufen sollte, kannst du ruhig laufen lassen.
Wäre sogar sinnvoller DIESES Problem an zu gehen, denn auf 12 Volt hast du nur "Erhaltungskühlung", also nicht wirklich der "Burner".

Bei mir geht die Flamme während der Fahrt meistens durch Wind aus. Allerdings habe ich ein neueres Gerät, das zündet dann wieder von selbst.

Viel Erfolg beim Basteln und viele Grüße,

Karo.
LT fahren, ist immer für eine Überraschung gut......auch im restlichen Leben.
Benutzeravatar
Kleberwurst
 
Beiträge: 2246
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 19:50
Wohnort: Wiesbaden
Fahrzeug: LT 31 Distance Wide, Karmann Bj. 94, 95 PS, ACL.


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste