Seite 1 von 1

VW LT 35 Bereifung - Eintragung

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 17:39
von dirkulees
Abend Leute,


bald steht meine Vollabnahme an meinem VW LT 35 TSF von der Feuerwehr an. Er ist Baujahr 1990. Habe ich mich letzt gefragt was für Reifengrößen/Querschnitte auf dem Fahrzeug erlaubt sind, bzw was ihr so alles schon eingetragen habt oder ob es da noch Listen gibt welche Reifen man sich zusätzlich noch eintragen lassen kann.

Wenn ich dann eh schon beim TÜV bin könnte ich mir ja praktischer Weise schon was eintragen was sich bewährt hat.

Da ich eventuell Andenke mal ne Schotterpiste zu nehmen wären "Offroadreifen", oder was breites/großes für den Look nicht schlecht.

Würde mich über Infos, Reifenfreigaben und Sonstiges freuen!

Vielen Dank und euch noch einen schönen Sonntag!

LG Tobi

Re: VW LT 35 Bereifung - Eintragung

BeitragVerfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 22:35
von maschine
hallo tobi,
in der betriebsanleitung kannst du nachlesen,
dass beim LT35E kasten die größte serienmäßig zulässige bereifung auf den serienfelgen
215 R 14 ist.
das sollte dir eigentlich auch jeder prüfer eintragen, wenn es nicht sowieso schon deine serienbereifung ist.
-------------
alles andere, was darüber hinausgeht wird eine reine sonderabnahme und es gibt keinerlei freigaben oder gutachten, auf die man sich berufen könnte.
--------------
für offroadfreunde....:-)... empfehelen sich die rad-reifen-kominationen:
-235 75 R 15 auf 15" ford transit felge 6,5x15 ET60 ( tragfähigkeit beachten )
-245 75 R 16 auf 16" ford transit felge 6,5x16 ET60 ( tragfähigkeit immer ausreichend )
diese räder lassen sich aber nur mit größeren umbaumaßnahmen am fahrwerk montieren
es geht dabei um die freigängigkeit an den kotflügeln.
--------------
hier noch ein interessanter link zur auslegung der räder:
https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm
-------------
gruß maschine