Seite 1 von 1
Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fragen

Verfasst:
Dienstag 11. April 2017, 18:51
von masmat21
Hallo liebe Gemeinde heute angemeldet und gleich erstmal reingesetzt und ne runde gefahren...
Und gleich neue Fragen also auf der Geraden bekomme ich ihn auf 90kmh er qualmt aber gar nicht auch nicht Berg auf schwarz oder so, kann man ihm dann noch ein wenig optimieren an der sogenannten Spaß schraube? Also wenn die gerade länger gewesen wäre glaube wäre er auch nicht viel schneller geworden berg ab hatte ich ihn auf bisschen was über 100kmh.. Wie gesagt CP 4gang Zwillingsbereift
Dann gleich die nächste Frage,
Temperatur technisch mal ne Frage bis wohin darf die Temperatur Anzeige gehen? Ich war jetzt über der Mitte mit dem Zeiger in der Anzeige hatte aber die Elektro Lüfter laufen als ich ihn abgestellt hatte war der Kühler gerade mal Lauwarm.. Ich werde morgen noch mein Thermostat Wechseln da, da noch das alte drin ist...
Und noch eins ist mir aufgefallen ich hab immer noch nen Weiches Bremspedal ca 2/3 des Pedalweges bremsen ist schon gut aber der weg ist mir noch zuweit gibt es da ne Anleitung wie entlüftet wird wir haben einfach überall gespült und entlüftet ohne eine Reihenfolge
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Dienstag 11. April 2017, 22:28
von MaBu-Liner
Hallo
Ist das ein Sauger oder ein TurboDiesel.... Wenn er einen Turbo hat, meld dich einfach mal. Den kann man so gut optimieren, dass er auch bergauf 90 fährt

Bei Interesse, schreib mich einfach an.
Gruß Oliver
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Mittwoch 12. April 2017, 10:59
von Daniel Schulz
Moin,
die Reihenfolge zum Entlüften ist wichtig, findest du im Wiki.
Wenn das ein klassischer CP ist, dann hat der keine Spaßschraube, sondern nur das "Spaßpedal"
Meiner kommt mit Einfachbereifung und Hochdach kurz auf 120km/h bei genügend Auslauf.
Schwer zu sagen, ob das i.O. ist, dass bei 90 Schluss ist,
Grüße
Daniel
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Mittwoch 12. April 2017, 18:27
von masmat21
Also heute mal bisschen länger gefahren und wenn ich die gänge voll durch ziehe bekomme ich ihn auch auf gerader Strecke über 100Kmh war gestern erstmal vorsichtig. Ja mich würde auch interessieren bis wohin darf die Temperatur Anzeige gehen.?
Ich habe gestern schon in der Wiki gesucht aber nichts gefunden zur Reihenfolge beim Bremsen Entlüften könnte mir jemand ein link schicken!?
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Mittwoch 12. April 2017, 22:07
von LT-Harry
Daniel Schulz hat geschrieben:Moin,
Wenn das ein klassischer CP ist, dann hat der keine Spaßschraube, sondern nur das "Spaßpedal"
Moin
Mengenregulierschraube ??????
Gruß
@Harry
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Mittwoch 12. April 2017, 22:35
von Peter Keller
Menge regulieren mag ja sein, aber "Spaß"?

Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Donnerstag 13. April 2017, 09:45
von Daniel Schulz
LT-Harry hat geschrieben:Moin
Mengenregulierschraube ??????
Gruß @Harry
Stimmt, ich war irgendwie auf dem Turbodampfer.Sorry
Grüße
Daniel
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Donnerstag 13. April 2017, 10:47
von masmat21
Ja die wird es wohl sein. Die Entlüftung Reihenfolge habe ich auch gefunden..
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Donnerstag 13. April 2017, 15:03
von Lars Hanisch
Moin!
Mein CP ist am Anfang der Saison immer ein wenig träge, da braucht er länger, um auf 90-100km/h zu kommen. Aber wenn er erst mal wieder ein wenig gelaufen ist, geht 90 gut, alles darüber nur mit genügend langer, gerade Strecke und leicht bergab. Und Rückenwind! Durch das Hochdach fahr ich ja quasi eine Schrankwand durch die Gegend... :)
Wenn wir mal richtig bergab fahren und dann auf 110km/h kommen (ist auch die eingetragene Höchstgeschwindigkeit), dann bin ich jedes mal wieder froh, wenn es wieder langsamer wird...
Lars.
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Donnerstag 13. April 2017, 19:28
von Peter Keller
Hallo Gemeinde,
Was mir zu "fährt zu langsam" bei (relativ) alten Fahrzeugen auch noch einfällt:
So ein mechanischer Tacho muss nicht unbedingt absolut genau sein, der in meinem LT zeigt zum Beispiel erst gut 90 an, wenn laut mitlaufendem Navi das GPS schon 100 km/h anliegen!
Bevor man also beim Antrieb nach Leistungsmangel forscht, mag man gerne auch erstmal die Tachoanzeige hinterfragen...
Gruß,
Peter
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Donnerstag 13. April 2017, 20:19
von masmat21
Hallo erstaunlicher weise geht der Tacho sehr genau im vergleich zum GPS ich habe einen Golf 1 Tacho verbaut. Heute hatte ich die erste Panne der Kühlerschlauch zum Heizungskühler von Zylinderkopf ist gerissen ca 2mm riss drin Gott sei Dank von der Fahrt kommend 10m vor der Hof Einfahrt!

naja ich hatte noch einen vom Schlachtfahrzeug der, der drin war,ist richtig aufgedunsen gewesen... Allgemein die Kühlerschläuche machen mir ein wenig Sorge da die auch schon 35 Jahre alt sind....
Mal noch ne Frage wozu ist dieses Ventil am Ausgleichsbehälter. Man kann es auf und zu drehen. Ist das zum entlüften? Muss das auf oder zu bleiben?
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Samstag 15. April 2017, 20:52
von masmat21
Heute die 150km voll gemacht heute früh Warm gefahren Kühlsystem reiniger rein noch ne halbe Stunde gefahren und dann die Brühe abgelassen, schöne schwarze Brühe! Dann noch zweimal gespült dann war das Wasser klar. In diesem Atemzug gleich alle Kühler Schläuche gewechselt da die verbaut waren das Öl scheinbar nicht vertragen hatten die war alle total aufgedunsen! Alles wieder zusammen gebaut neues Kuhlerfrostschutz drauf und los ging es 45km zu Schwiegereltern gefahren ohne Probleme also auf ner langen Geraden mit Rückenwind sind 110 kein Problem aber 90 ist ein gutes Reise Tempo das merkt man dann doch schon am Geräuschpegel! Auch Steigung sind locker drin im 3 und 4 Gang... Bin begeistert

ABER dann kam die Heimfahrt! Bis 10 Km vorm Heim dann fing er an und Zog nicht mehr das würde dann so schlimm das ich mich gerade noch mit 20 kmh von der B80 in ein Gewerbe Gebiet retten konnte! Ich hab mir schon sonst was ausgemahlt! Hab schließlich den Motor alleine auseinander genommen..... Ja dann stand ich da der erste Blick galt der Diesel Leitung geschaut nur noch Luftblasen mmh laut Anzeige war ich noch über reserve. Dachte schon Lehrgefahren und Anzeige stimmt nicht... Als ich da so saß und gekrümmelt habe viel mir ein das hier schon so ein paar das Problem mit der Tank Entlüftung hatten also gleich mal nach hinten gegangen und den Diesel Tank aufgemacht und beim aufmachen Zischte es schon eine gefüllte Minute lang

bis es auf einmal blong ging und der Tank wieder normal aussah den hatte es auch nach innen gezogen! Deckel drauf gestartet und ohne Probleme Nachhause gefahren.. Also eins weiß ich jetzt Dicht isser!!
Naja dann gehts wohl erstmal nächste Woche an den Tank ran.......
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Samstag 15. April 2017, 22:02
von tiemo
Hallo Mathias!
Das ist normalerweise keine große Sache: Auf der Tankoberseite kommt so ein diagonal verlaufendes Röhrchen zum Rand gelaufen und schaut dann nach unten zu einem Loch der Blechlasche raus. Dort ist ein Gummiprömpel aufgesteckt, an dem liegt das meistens: Abziehen, saubermachen und wieder dranstecken, dann ist meist alles gut. Selten kann es auch mal am Ventil oben auf dem Tank liegen, dann wird es deutlich komplizierter. Aber wahrscheinlich ist nur der Prömpel verdreckt.
Gruß,
Tiemo
Re: Heute die ersten 10km gefahren und gleich wieder neue Fr

Verfasst:
Mittwoch 19. April 2017, 19:22
von masmat21
Heute zum Abendbrot gefahren mit der Familie, erste kleine Ausflug
Heute hat es hier geschneit und die Bäume stehen voll in der Blüte....
Ich bin ja mal gespannt was mich damit dieses Jahr erwartet!
Grüße aus dem Eichsfeld Mathias...