Getriebeöl die tausendste

Moin Freunde,
fragt mich nicht wie das passieren konnte, da habe ich in den letzten Jahren bald jede Schraube des LT''s in der Hand gehabt und nen 5 Stelligen Betrag ins Auto investiert, nur das Getriebeöl noch nie gewechselt
leider ist das Wiki an dieser Stelle doch sehr irreführend in ein paar Punkten. Ich weiss das das Thema doch schon oft besprochen wurde jedoch würde ich gern sicher gehen. Ich will für das AOW nen Ölwechsel vornehmen. Gehe ich richtig in der Annahme das ich ein 75W90 GL4 nehmen sollte? Das ist ja ein vollsynthetisches Öl.
Hatte oft gehört das die Dichtungen lieber ein Mineralisches mögen.
Beispielsweise das hier (nehme halt gern Castrol für Achse, Motor, Servolenkung ect.):
http://www.ebay.de/itm/Castrol-Syntrans-Multivehicle-75W-90-3-x-1-Liter-ex-SMX-S-API-GL-4-/282000690769?hash=item41a88d0e51:g:tCUAAOSwz2lXC8Fe
Wie immer dankbar für eure Hilfe....
Salve Mike
fragt mich nicht wie das passieren konnte, da habe ich in den letzten Jahren bald jede Schraube des LT''s in der Hand gehabt und nen 5 Stelligen Betrag ins Auto investiert, nur das Getriebeöl noch nie gewechselt

leider ist das Wiki an dieser Stelle doch sehr irreführend in ein paar Punkten. Ich weiss das das Thema doch schon oft besprochen wurde jedoch würde ich gern sicher gehen. Ich will für das AOW nen Ölwechsel vornehmen. Gehe ich richtig in der Annahme das ich ein 75W90 GL4 nehmen sollte? Das ist ja ein vollsynthetisches Öl.
Hatte oft gehört das die Dichtungen lieber ein Mineralisches mögen.
Beispielsweise das hier (nehme halt gern Castrol für Achse, Motor, Servolenkung ect.):
http://www.ebay.de/itm/Castrol-Syntrans-Multivehicle-75W-90-3-x-1-Liter-ex-SMX-S-API-GL-4-/282000690769?hash=item41a88d0e51:g:tCUAAOSwz2lXC8Fe
Wie immer dankbar für eure Hilfe....
Salve Mike