Seite 1 von 1

Getriebeöl die tausendste

BeitragVerfasst: Freitag 13. Januar 2017, 23:36
von MIKE-HH
Moin Freunde,

fragt mich nicht wie das passieren konnte, da habe ich in den letzten Jahren bald jede Schraube des LT''s in der Hand gehabt und nen 5 Stelligen Betrag ins Auto investiert, nur das Getriebeöl noch nie gewechselt :shock:
leider ist das Wiki an dieser Stelle doch sehr irreführend in ein paar Punkten. Ich weiss das das Thema doch schon oft besprochen wurde jedoch würde ich gern sicher gehen. Ich will für das AOW nen Ölwechsel vornehmen. Gehe ich richtig in der Annahme das ich ein 75W90 GL4 nehmen sollte? Das ist ja ein vollsynthetisches Öl.
Hatte oft gehört das die Dichtungen lieber ein Mineralisches mögen.
Beispielsweise das hier (nehme halt gern Castrol für Achse, Motor, Servolenkung ect.):
http://www.ebay.de/itm/Castrol-Syntrans-Multivehicle-75W-90-3-x-1-Liter-ex-SMX-S-API-GL-4-/282000690769?hash=item41a88d0e51:g:tCUAAOSwz2lXC8Fe

Wie immer dankbar für eure Hilfe....

Salve Mike

Re: Getriebeöl die tausendste

BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2017, 10:52
von LT-Harry
Servus Mike
Ich habe in meinem 95er LT das von VW G060 726 A2 (= 1Liter Büchse) drinn, ohne Probleme
Imho für cas 10.-€ der Liter ( Synthetik)

Gruß @Harry

Re: Getriebeöl die tausendste

BeitragVerfasst: Samstag 14. Januar 2017, 18:56
von Skoot
Soll ja laut Vorgabe mineralisches rein. Wenn es das schon die letzten 30 Jahre so war, würde ich das auch wieder nehmen. Habe vor knapp zwei Jahren dieses hier genommen: http://www.ebay.de/itm/RAVENOL-MZG-SAE- ... SwX~dWi6OR
Für die Hinterachse von der gleichen Firma das SAE90. Läuft bisher einwandfrei.

Re: Getriebeöl die tausendste

BeitragVerfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 21:04
von Diplomat
Hallo Mike,

nimm in jedem Falle mineralisches Öl. Ich hatte es mit synthetischem versucht, und bald mit dem Einlegen des ersten Ganges Probleme (Synchronisation funktioniert nicht mehr zuverlässig).
Dann auf mineralisches gewechselt (Castrol Manual EP 80W90) und nun ist wieder alles in Butter :TOP: