Zusätzliche Fernscheinwerfer und Nebelscheinwerfer

Moin,
ich habe vor mir ein Paar zusätzliche Fernscheinwerfer (Hellgrau) und ein Paar Nebelscheinwerfer (Dunkelgrau) am LT zu installieren. Beides werden Hella Comet 550. Die ich auch schon liegen habe. Fernscheinwerfer werden stehend und die Nebelscheinwerfer sollen hängend jeweils an der Ramme montiert werden.
Nun zur Frage, da es mal wieder viele viele Aussagen im Netz gibt bezüglich der Schaltung, wann welcher Scheinwerfer "laufen" darf ect. möchte ich hier diejenigen fragen die sowas schon am Fahrzeug haben und/oder genau wissen wie man es machen sollte. Leider bin ich bis jetzt nur auf ungefährliches Viertelwissen gestoßen.
Gern würde ich auch wissen ob man pro Scheinwerferpaar ein Zusätzliches Relais verbauen sollte? Zusatzschalter für Fernlicht? Darf darf nicht? ect. Sind die Positionen überhaupt in Ordnung oder sollten die Scheinwerfer andere Positionen bekommen?
Anbaupositionen etwa siehe Bild.
Fern- Hellgrau
Nebel- Dunkelgrau
Viele Grüße Mike

ich habe vor mir ein Paar zusätzliche Fernscheinwerfer (Hellgrau) und ein Paar Nebelscheinwerfer (Dunkelgrau) am LT zu installieren. Beides werden Hella Comet 550. Die ich auch schon liegen habe. Fernscheinwerfer werden stehend und die Nebelscheinwerfer sollen hängend jeweils an der Ramme montiert werden.
Nun zur Frage, da es mal wieder viele viele Aussagen im Netz gibt bezüglich der Schaltung, wann welcher Scheinwerfer "laufen" darf ect. möchte ich hier diejenigen fragen die sowas schon am Fahrzeug haben und/oder genau wissen wie man es machen sollte. Leider bin ich bis jetzt nur auf ungefährliches Viertelwissen gestoßen.
Gern würde ich auch wissen ob man pro Scheinwerferpaar ein Zusätzliches Relais verbauen sollte? Zusatzschalter für Fernlicht? Darf darf nicht? ect. Sind die Positionen überhaupt in Ordnung oder sollten die Scheinwerfer andere Positionen bekommen?
Anbaupositionen etwa siehe Bild.
Fern- Hellgrau
Nebel- Dunkelgrau
Viele Grüße Mike
