Lenksäule und Lenkgetriebe ausbauen

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Lenksäule und Lenkgetriebe ausbauen

Beitragvon Pac J » Mittwoch 9. November 2016, 16:07

Hallo,

Ich heiße Pascal und bin seit einigen Tagen neuer Besitzer eines 87 LT31 Womo in sehr gutem Zustand, wenig km (90.000) und quasi rostfrei.
Die einzige Baustelle wäre die Lenkung und das Lenkgeriebe. Hätte dazu ggf. jmd ein paar Zeichnungen, die beim Ausbau der Servolenkung und der Lenksäule behilflich sein könnten ?
Und für die Zukunft hätte ich dann auch noch die Frage, ob jmd von euch ein Reparaturbuch für den LT besonders empfehlen kann ?

Schönen Gruß und danke an alle Helfer ! :doppel_top:

Pascal
Pac J
 
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 15:12
Fahrzeug: LT 31 Womo '87 2.4D

Re: Lenksäule und Lenkgetriebe ausbauen

Beitragvon tiemo » Mittwoch 9. November 2016, 16:23

Hallo Pascal und willkommen hier!

Was ist denn an deinem Lenkgetriebe "Baustelle"? Es kommt zwar tatsächlich vor, dass Lenkgetriebe am LT verschleißen, aber meist kommen Fehler wie zu großes Spiel dadurch, dass Werkstätten nicht verstehen, wie die Lenkung arbeitet und beim Einstellen der Fahrwerksgeometrie das Lenkgetriebe total verstellen. Schildere doch mal, was mit deinem Lenkgetriebe ist!

Du scheinst auch neu hier zu sein, daher weise ich dich gleich mal auf das "LT-WIKI" hin, in dem sehr viel zu den Fahrzeugen gesammelt ist.
Zum Lenkgetriebe gibt es da einen Eintrag unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:lenkgetriebe.

Sehr empfehlenswert ist natürlich auch die Originalliteratur wie Reparaturleitfäden und Weiteres, die man seit einiger Zeit bei VW auch als Normalbürger online kaufen und sich ausdrucken kann.
Wie das geht, wurde hier im Forum auch schon beschrieben und steht nun auch im WIKI unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:links:repanleitungen.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Lenksäule und Lenkgetriebe ausbauen

Beitragvon Pac J » Donnerstag 10. November 2016, 15:12

Hallo Tiemo,

Vielen Dank für die ausführliche Antwort ! Das hilft auf jeden Fall weiter. Mir ging es eher darum, wie das ganze zusammengesetzt ist. Es ist nicht ausgeschlagen oder so. Es gibt lediglich ein "schleifendes Geräusch" beim drehen des Lenkrads ...

Danke für die Hinweise. Ich schaue mir das alles mal in Ruhe an.

Schönen Gruß,
Pascal
Pac J
 
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 15:12
Fahrzeug: LT 31 Womo '87 2.4D

Re: Lenksäule und Lenkgetriebe ausbauen

Beitragvon tiemo » Donnerstag 10. November 2016, 17:21

Hallo Pascal!

Pac J hat geschrieben:Es ist nicht ausgeschlagen oder so. Es gibt lediglich ein "schleifendes Geräusch" beim drehen des Lenkrads ...


Das schleifende Geräusch könnte vom Schleifkontakt des Hupenschalters kommen. Direkt in der unteren Fläche des Lenkers ist ein Messingring eingelassen, dieser wird von einem Schleifer abgetastet, der oben am Lenkstockschalter sitzt. Wenn du in den Spalt zwischen Lenker und Lenkstockschalter blickst, müsstest du ihn bei "6 Uhr" sehen können. Da kann man etwas WD40 oder Öl dran machen, Fett ist zu zäh und macht Kontaktprobleme.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: Lenksäule und Lenkgetriebe ausbauen

Beitragvon Pac J » Samstag 12. November 2016, 01:47

Vielen Dank Tiemo !

Ich werde es prürfen !

Schönes Wochenende.
Pac J
 
Beiträge: 52
Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 15:12
Fahrzeug: LT 31 Womo '87 2.4D


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast