neue Woche, neues Problem! Und das KURZ vor dem Urlaub...HILFE!
Gestern nach einer kleiner Ausfahrt hat es (zum Glück erst auf dem Parkplatz) ein kurzes Krachen gegeben und das Kupplungspedal lag auf dem Bodenblech (kein Rückzug mehr).
Hatte dann direkt den Kupplungszug in Verdacht und hab mich unters Auto gelegt mit folgendem Ergebnis:

Der Seilzug an sich ist nicht kaputt, wenn man an ihm zieht überträgt sich das 1:1 auf das Pedal.
Ich habe schon sämtliche Beiträge und natürlich auch das Wiki durchforstet, aber drei Punkte sind mir nicht ganz klar.
1. Muss das rechte Stück, an dem die Feder anliegt nicht VOR die Halterung am Getriebe? Ist das da durchgerutscht? Fehlt da was?
2. Nachdem ich den Zug ausgehangen habe, konnte man den Betätigungshebel der Kupplung ohne Widerstand bis ganz nach rechts ziehen, als würde er nur da drin hängen. Ist das so richtig oder ist da irgendeine Feder kaputt/weg?
Drückt man den Hebel den kleinen Weg nach links ist ein ganz leichter Federwiderstand zu spüren.
3. Muss der ganze Mechanismus nicht irgendwie abgedeckt sein? (unabhängig von meinem derzeitigen Problem)
Was kann ich tun?? Werkstatt wäre natürlich letzter Ausweg.
Schöne Grüße,
Markus