Seite 1 von 1

Öl an der bremsankerplatte ausen, steckachse undicht?

BeitragVerfasst: Dienstag 16. August 2016, 06:47
von Der Homer
Hallo,

Kurze Frage, an meiner Hinterachse ist wohl die Abdichtung zur linken steckachse undicht , wie ist das abgedichtet, ist da ein Wellendichtring drin, wenn ja, hat der DIN Größe oder ist das was spezifisches? Wo sitzt die Dichtung?


Habe nun schon gelesen das ein O Ring die Stelle abdichtet. Ist innen zum differenzial nicht noch eine abeichtung? Muss ich die Achse ziehen um die Dichtung wechseln zu können. Wenn ja, wie?

Ahoi

Re: Öl an der bremsankerplatte ausen, steckachse undicht?

BeitragVerfasst: Dienstag 16. August 2016, 07:23
von Automatze200
Jup, das hatte ich auch. Steckachse musste gezogen werden. Sah anstrengend aus wie er da mit nem Brenner erwärmt hat um den Metallring der das Ding festhält abzubekommen. Der Dichtring kostet 4,35€ aber der Aus-und Einbau hat knapp 8 Stunden gedauert. Mit Brenner, Abzieher und Presse
Ich denke mal das ist nichts für auf dem Parkplatz machen

Re: Öl an der bremsankerplatte ausen, steckachse undicht?

BeitragVerfasst: Dienstag 16. August 2016, 08:42
von Der Homer
Muss dieser klemmring den unbedingt runter? Ich hätte gedacht es reicht die Ankerplatte zu demontieren.

Und den dichtring soll es ja wohl nichauch meh geben.

Re: Öl an der bremsankerplatte ausen, steckachse undicht?

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. August 2016, 20:22
von Holstenbuddel
Moin
Ich an deiner Stelle, würde erst mal die Trommel runter machen, wenn du Glück hast ,ist es nur der Radbremszylinder. War bei mir der Fall.

Gruß Andreas

Re: Öl an der bremsankerplatte ausen, steckachse undicht?

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2016, 15:50
von Daniel Schulz
Moin,

meines Wissens muss der Schrumpfring doch "nur" für den Lagertausch ab. Die DIchtung kann man so tauschen, muss sich aber eine selbst bauen.
Wie, das steht im Wiki.
Grüße
Daniel

Re: Öl an der bremsankerplatte ausen, steckachse undicht?

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2016, 16:26
von Frank aus MTK
Hallo,

wenn NUR der äussere O-Ring defekt ist braucht der Schrumpfring nicht runter.
Aber wenn der Hauptdichtring ( Wellendichtring) hin ist muss der Schrumpfring runter.
Also dann volles Programm und Lager gleich mitgemacht.

Hier steht alles:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... terachse&s[]=steckachse

Re: Öl an der bremsankerplatte ausen, steckachse undicht?

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2016, 18:18
von Der Homer
Hallo,

Habe heute mal an der alten Achse probiert. Und zwar ist mir aufgefallen das beide Trommeln außen nass sind, das dichtet der o Ring ab, kein Problem, da bastel ich mir neue. An der einen Seite war dies Trommel auch innen ölig, das wird wohl vom Wellendichtring kommen.

Hab mich jetzt so entschieden, da die Bremsen der neuen Achse noch voll ok sind werde ich die beiden steckachse neuer alten Achse mit neuen lager, Wellendichtring und jeweils neuen o Ring bestücken.

Das hat den Vorteil, ich kann erstmal weiter fahren und die steckachsen sollten dann ja schnell getauscht sein.

Ahoi

Re: Öl an der bremsankerplatte ausen, steckachse undicht?

BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2016, 18:29
von Der Homer
Kurze Frage,

Wo bekomm ich am besten die Lager her? Bekommt man die bei zulieferer?

Und welchen Wellendichtring brauche ich? Lt28 Motor dw, passt da der 55 70 7? Da stehen zwei Größen?!?

Ahoi