Seite 1 von 1
Lt diesel mit 400.000km?

Verfasst:
Freitag 5. August 2016, 18:00
von digga_fish
Hallo ihr lieben
Bin neu hier, hab mich auch schon ein wenig durch die Gegend geklickt, und sieht echt nach einer entspannten communitY aus.
Ich möchte mir gerne einen LT kaufen.baujahr 86, 69PS diesel
Knackpunkt: ist schon 400.000km gelaufen, Motor wurde wohl aber gerade komplett auseinandergebaut und wieder zusammengeschraubt (also wohl generalüberholt)
Was haltet ihr davon.
400.000 klingt für mich erstmal sehr viel, wobei so n Diesel ja auch durchaus noch mehr laufen kann.
Kanns also nicht komplett einschätzen. Bitte also noch um 1-2 Meinungen
Re: Lt diesel mit 400.000km?

Verfasst:
Freitag 5. August 2016, 19:58
von Carola
Hallo,
also mir wären eher die 69 PS zu wenig, als die 400.000 zuviel. Wobei das natürlich schon eine Menge ist. Wie sieht denn der Rest aus? Fahrgestell, Bremesen, etc haben ja vermutlich auch soviel drauf... und der Rost?!?
Grüße Carola
P.S: wie heißt Du eigentlich? - Stell' Dich doch mal vor
Re: Lt diesel mit 400.000km?

Verfasst:
Freitag 5. August 2016, 21:57
von Skoot
Bei 400tsd kan halt ALLES verschlissen sein, muss aber nicht. Das steht und fällt mit der Wartung. Schau Dir den Wagen halt genau an und achte auf alle Details. Türen, Schlösser, Sitze, Fahrwerk, Rost, Getriebe...
Es hat halt der ganze Wagen schon viel erlebt. Wenn die 400tsd im Kurzstreckenverkehr zusammen gekommen kannst Du Dir ja vorstellen wie oft der Blinker betätigt, die Türen geöffnet usw wurden.
Also Augen auf. Der Wagen muss nicht schlecht sein, kann aber.
Re: Lt diesel mit 400.000km?

Verfasst:
Freitag 5. August 2016, 22:01
von justdoit
Moin,
"was" wurde den am Motor gemacht? Belege? Denn, wenn mit Sinn geschraubt /gewartet wurde müssen die 400tkm/69kw kein Problem sein, (je nachdem was du vor hast) und falls der Preis zum Rest passt!
Rost, Bremsen, Lenkung, Federn lahm, Stoßdämpfer, Reifen etc. ??
Gruß Jens DA
Re: Lt diesel mit 400.000km?

Verfasst:
Freitag 5. August 2016, 22:38
von Maik1896
Moin,
unser Sven Hedin aus 83 ebenfalls ein Diesel ist auch schon 340.000km gerannt und steht aus technischer Sicht gut da. Sicherlich hat er seine Wehwehchen und die Türen schließen auch eher mit viel Schwung. Dennoch merkt man vor allem dem Motor die Kilometer nicht an. Der schnurrt und schnurrt. Allerdings wurde der auch gepflegt, regelmäßig die Flüßigkeiten getauscht und die Wartungsintervalle eingehalten. Mein Fazit: bei guter Pflege absolut kein Problem.
Re: Lt diesel mit 400.000km?

Verfasst:
Samstag 6. August 2016, 14:09
von digga_fish
Vorstellen? Ok

Ich bin mattis, wohne in freiburg, komme aber eigentlich aus dem Norden.
schrauben tu ich seit 4 Jahren an meinem Golf 2, der inzwischen auch schon n H hat,. Habe aber festgestellt, dass der doch etwas kleiner ist als so n Schiff. Und das n Diesel wohl doch was anderes ist :)
Zu den arbeiten am besagten Vehikel: scheint wohl hauptsächlich von nem befreundeten Mechaniker gemacht worden zu sein. D.h. keine Belege. Das kann gut sein, muss aber nicht.
Jedenfalls ist der Verkäufer wohl noch bemüht vorm Verkauf etwas Rost zu entfernen.
Ich fand den Einwand gut, dass alles verschlissen sein KANN. würde da wohl mal ne werkstatt zu rate ziehen. Gerade um den Zustand des fahrwerks zu überprüfen.
Ich kann ja mal das angebot hier verlinken. Vllt gibts daraufhin noch weitere hinweise.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die ganzen antworten!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Re: Lt diesel mit 400.000km?

Verfasst:
Samstag 6. August 2016, 15:37
von schaettman
Moin, das ist nicht der Originalmotor, der wurde erst später gebaut :1S ab 89 oder ACTab 92 von VW und nicht von Audi !
und wer zerlegt und reinigt seinen Motor ? nur wenn er ZKD Schaden hatte und die Margarine überall drin war ? oder so was ähnliches...
Fraglich ist, was der dann runter hat ? Karosse ist auch von VW und nicht von MAN ...
Gruß th