Achtung: Detailierte Problembeschreibung --> Fragestellung siehe unten =)
Servus liebe Leute,
puh. Also ich fang mal beim Tüv an =)
Bremswerte stimmen nicht, hinten kaum Leistung ..
darauf hin habe ich gestern die Beläge gewechselt. Die alten waren auch total verglast, vorallem hinten.
Nun sind die neuen Beläge drin und ich hab voll freudiger Erwartung eine kleine Testfahrt gemacht.
Davor natürlich großzügig alles entlüftet.
Also fahr ich so und geb etwas Gas um zu sehen wie die neune Beläge ihre Wirkung entfalten und will bremsen..
Bin aber voll ins leere getreten.. Ziemlicher Schock! Habs dann gleich nochmal versucht und mit etwas pumpen hatte ich dann auch eine super Bremswirkung.
Also bin ich langsam zurück auf den Hof gefahren und hab es im stehen nocheinmal Probiert..
Beim ersten Mal habe ich fast keinen Wiederstand auf dem Pedal und wenn ich dann Pumpe bekomme ich den Druck.
Wenn ich dann auf dem Pedal bleibe merke ich, dass der druck langsam abfällt ..
Mein erster Verdacht ist dann auf den Radbremszylinder gefallen.. Dieser ist uns beim Belag tauschen auseinandergerutscht und wir haben
dort dann Flüssigkeit verloren .. Deshalb scheint es so als wären die nicht mehr dicht.. Aber ich habe heute dann mal die Trommeln
nochmal geöffnet um nachzusehen .. dort ist auch beim bremsen alles trocken geblieben.
Jetzt habe ich meinen Kollegen angewiesen zu bremsen und zu Pumpen und siehe da..
..die Druckstange rutscht aus der Nut wenn die Bremsen auf druck (also nach dem Pumpen) gebracht werden..
Nunja.. die Frage ist ja nach meinem gequatsche weitestgehend klar oder ?
Bremse geht nicht. Was kann ich tun ? =)