LT 31 Leistungsverlust

Hallo hallo ihr lieben.
Es gibt zwar schon ein Beitrag zu dem Thema, mit vielen guten Tipps, aber irgendwie sind meine Symptome ein wenig anders..
Kurz zum Fahrzeug:
EZ 1985, Diesel 6 Zyl, 2300 ccm, Dieselpumpe vor kurzem generalüberholt, 350.000 km gelaufen.
Die Symptome:
Nach einer Strecke von ca 80 km ist aufeinmal die Leistung gesunken. Gerade Strecke max. 50 Kmh, bergauf 20 Kmh.
Die Drehzahl bleibt immer relativ niedrig, maximal knapp über lehrlaufdrehzahl.
Wenn der Wagen Stand, geht es ein paar Hundert meter wieder ganz normal, dann wieder Leistungsverlust.
Springt ohne Probleme an.
Wenn der Leistungsverlust da ist, und ich auf eine Rote Ampel zufahre, geht er aus wenn ich auf die Kupplung gehe.
Aber auch dann, er springt ohne Probleme wieder an.
In der Leitung vom Dieselfilter zur Dieselpumpe (ich hoffe ich beschreibe das hier richtig) sind Luftblasen zu sehen wenn der Motor abgestellt wird.
Ich bin leider nicht soo bewandert was KFZ technik angeht.
Bin aber dank meiner schlosserausbildung technisch nicht soo ungeschickt und könnte kleinere Handgriffe schon selber machen..
So ich hoffe das jemand diese Symptome kennt und ne idee hat.
Achja, der Luftfilter sieht sehr sauber aus, falls die frage aufkommt.
Ich danke euch jetzt schonmal!!!
Und falls ihr eine Werkstatt im Kreis Berlin kennt, wäre ich unglaublich dankbar!
ganz ganz liebe Grüße
Julian
Es gibt zwar schon ein Beitrag zu dem Thema, mit vielen guten Tipps, aber irgendwie sind meine Symptome ein wenig anders..
Kurz zum Fahrzeug:
EZ 1985, Diesel 6 Zyl, 2300 ccm, Dieselpumpe vor kurzem generalüberholt, 350.000 km gelaufen.
Die Symptome:
Nach einer Strecke von ca 80 km ist aufeinmal die Leistung gesunken. Gerade Strecke max. 50 Kmh, bergauf 20 Kmh.
Die Drehzahl bleibt immer relativ niedrig, maximal knapp über lehrlaufdrehzahl.
Wenn der Wagen Stand, geht es ein paar Hundert meter wieder ganz normal, dann wieder Leistungsverlust.
Springt ohne Probleme an.
Wenn der Leistungsverlust da ist, und ich auf eine Rote Ampel zufahre, geht er aus wenn ich auf die Kupplung gehe.
Aber auch dann, er springt ohne Probleme wieder an.
In der Leitung vom Dieselfilter zur Dieselpumpe (ich hoffe ich beschreibe das hier richtig) sind Luftblasen zu sehen wenn der Motor abgestellt wird.
Ich bin leider nicht soo bewandert was KFZ technik angeht.
Bin aber dank meiner schlosserausbildung technisch nicht soo ungeschickt und könnte kleinere Handgriffe schon selber machen..
So ich hoffe das jemand diese Symptome kennt und ne idee hat.
Achja, der Luftfilter sieht sehr sauber aus, falls die frage aufkommt.
Ich danke euch jetzt schonmal!!!
Und falls ihr eine Werkstatt im Kreis Berlin kennt, wäre ich unglaublich dankbar!
ganz ganz liebe Grüße
Julian