ESP von DW an CP richtige Einstellung

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

ESP von DW an CP richtige Einstellung

Beitragvon sebaster » Sonntag 10. Juli 2016, 21:06

Hallo Forum-Gemeinde,

Ich habe einen Motorschaden bei meinem 79er Sven Hedin mit DW-Motor. Nun möchte ich wieder zurück zum Originalzustand und einen CP-Motor verbauen. Für den DW habe ich vor 3 Monaten die Einspritzpumpe regenerieren lassen daher möchte ich diese gern an dem CP-Motor verbauen. Das sollte ja theoretisch kein Problem darstellen. Wie ist das aber mit den Einstellungen wie dem Förderbeginn. Der ist ja beim CP anders als bei DW, was soweit ich mich belesen habe nur an der Tatsache liegen soll, dass die CP-ESP keinen "Choke" hat. Kann ich also die Einstellwerte vom DW über nehmen?
Würde mich sehr über ein paar Rückmeldungen freuen.
Benutzeravatar
sebaster
 
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 09:13
Wohnort: Chemnitz
Fahrzeug: Sven Hedin Bj.79 Umbau auf 1S

Re: ESP von DW an CP richtige Einstellung

Beitragvon tiemo » Sonntag 10. Juli 2016, 21:15

Hallo Sebaster!

Übernimm die Einstellungen vom DW und stell den KSB-Hebel dann dauerhaft auf "Choke" (in Fahrtrichtung nach vorne).

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: ESP von DW an CP richtige Einstellung

Beitragvon sebaster » Montag 11. Juli 2016, 21:42

Danke für die schnelle Antwort Tiemo,

Wenn ich den Chokezug nachrüste könnte ich dann mit den DW-Einstellungen ganz normal mit Choke starten und diesen bei warmen Motor raus nehmen oder muss der CP dann die ganze Zeit in Choke-Drin-Stellung gefahren werden?

Passt die DW ESP auch bei Nachfolgern wie z.B. 1S ?

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
sebaster
 
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 09:13
Wohnort: Chemnitz
Fahrzeug: Sven Hedin Bj.79 Umbau auf 1S

Re: ESP von DW an CP richtige Einstellung

Beitragvon tiemo » Montag 11. Juli 2016, 22:12

Hallo Sebastian!

Ja, die ESP passt auch am 1S, allerdings ist die Regelcharakteristik für den DW, der seine Maximalleistung bei höherer Drehzahl erreicht. Läuft, aber nicht optimal. Zwischen CP und DW ist das unkritischer.

Einen KSB-Zug nachträglich einbauen würde ich nicht. An meinen LTs hab ich die alle ausgebaut, denn während der Fahrt ist der KSB sowieso außer Funktion. Ein nicht gezogener KSB ergibt lediglich ein etwas weicheres Leerlaufgeräusch. Da mir das schnuppe ist, weil ich fahren und nicht stehen will, und es dem Motor auch in keinster Weise schadet, sind die weg. Wieder 500g gespart, die ich durch anderen Müll ersetzen kann...

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste