Seite 1 von 1
Blinkgeschwindigkeit unplausibel

Verfasst:
Samstag 9. Juli 2016, 14:41
von Splintbolzen
Hallo Gemeinde,
ich stehe vor einem Rätsel. Mein linker Blinker blinkt im Normalen Takt, der rechte dagegen zu schnell, als wenn eine Glühlampe defekt wäre. Im Warnblinkmodus ist alles Normal.
Alle Blinkerli´s leuchten hell und haben guten Kontakt, auch gen Masse (31)
Was kann das sein, ein anderes Relais habe ich schon verbaut gehabt, brachte keinen Erfolg.
Kann dies der Lenkstockschalter sein ?
Wer hat so etwas schon einmal gehabt ?
Danke für Eure Meldungen
Gruß Jens
Re: Blinkgeschwindigkeit unplausibel

Verfasst:
Samstag 9. Juli 2016, 17:12
von Frank aus MTK
Hallo,
wenn die Blinkkfrequenz erhöht ist (normalerweise eben bei defekter Glühbirne) heisst das es fliesst weniger Strom.
Das Relais misst den Strom. Liegt er unter dem Sollstrom dann wird die Frequenz erhöht.
Wenn optisch und gemessen gegen Masse alles ok ist, könnte theoretisch nur ein falsch Blinkerbirne mit zu wenig Leistung verbaut sein.
Also alle 4 sollten jeweils 21W haben.
Es sollte an jeder Glühbirne in etwa knapp 2A Stromfluss zu messen sein.
Den Gesamtstrom kannst Du auch an der Sicherung messen (Also Amperemeter statt Sicherung).
Da hast Du dann einen guten Vergleich links gegen rechts.
Theoretisch könnte natürlich auch am Lenkstockhebel durch schlechten Kontakt Spannung "verloren" gehen.
Dann dürften die Glühbirnen aber nicht so hell leuchten.
Normalerweise ist sowas ein Massefehler.
Kontrolliere mal den Massepunkt innen unter dem rechten vorderen Blinker hinter dem Wischwasserbehälter.
Gruß
Frank
Re: Blinkgeschwindigkeit unplausibel

Verfasst:
Samstag 9. Juli 2016, 18:00
von Splintbolzen
Das mit dem Amperemeter ist eine gute Idee.
Den rechten Massepunkt habe ich schon "erneuert" gehabt.
Danke für den Tip !
Gruß Jens
Re: Blinkgeschwindigkeit unplausibel

Verfasst:
Sonntag 10. Juli 2016, 16:42
von Splintbolzen
Blinkgeschwindigkeit wieder plausibel !
Oh Gott, das ist einem ja fast peinlich ....
Habe alle Massepunkte überprüft und durchgemessen und Volt gemessen, alles in Ordnung.
Es war die hintere Glühlampe, die hatte 12V 15W, das reichte dem Blinkrelais aus, um zu melden das hier etwas nicht passt.
Zumal die hintere Linke Glühlampe "älter" (schwarz) war, somit leuchteten sie dann ungefähr gleich hell.
Sonst erneuere ich immer alle Glühlampen, tja nun diemal wohl nicht.
Die Strommessung hat hier natürlich geholfen den Fehler zu finden.
Kleine Ursache, entsprechende Wirkung
Gruß Jens
Re: Blinkgeschwindigkeit unplausibel

Verfasst:
Sonntag 10. Juli 2016, 18:08
von schaettman
moin, was war das denn für n Birnchen ? 15w ?
war vorgestern beim Trödler, der hatte 10W 6V Birnen , neu und orschinal mit 15€ ausgezeichnet, da hab ich schon gestaunt

Re: Blinkgeschwindigkeit unplausibel

Verfasst:
Montag 11. Juli 2016, 07:11
von Splintbolzen
Moin, ja ich war auch sehr erstaunt was es alles
15W Sofitte kannte ich aber die Birnenform nicht, deswegen war ich recht überrascht.
Gruß Jens