Scheibenrahmen mit Meik sanders

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Scheibenrahmen mit Meik sanders

Beitragvon Akash310 » Donnerstag 7. Juli 2016, 18:43

Hey hallo, ich muss demnächst mal wieder meine Frontscheibe wechseln und wollte bei der Gelegenheit den Scheibenrahmen wieder ordentlich entrosten und Rostsicher machen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass man Maik Sanders Fett dafür verwenden kann. Jetzt stellt sich mir die Frage wie der genaue Ablauf da ist... Muss ich das Fett nachdem ich alles entrostet, neu grundiert mit rostschutz eingestrichen und lackiert habe am Scheibenrahmen auftragen und dann die Scheibe einsetzen, oder kommt es erst nachdem die Scheibe drin sitzt rein? Also über erwärmen und reinlaufen lassen?

Danke für jede Hilfe im Vorraus.

Akash
Akash310
 
Beiträge: 26
Registriert: Montag 25. April 2016, 18:17
Wohnort: Göttingen
Fahrzeug: LT 28, BJ86, 2,4 TD 102 PS Sven Hedin WoMo-Ausbau

Re: Scheibenrahmen mit Meik sanders

Beitragvon Skoot » Donnerstag 7. Juli 2016, 20:12

Mike Sanders ist was für die Hohlräume. Wenn Du das außen draufmachst hast Du für die nächsten 100 Jahre ne schmierige Fensterbank...
Remember the times when sex was safe and fuel was cheap
Benutzeravatar
Skoot
 
Beiträge: 547
Registriert: Donnerstag 26. März 2015, 21:59
Fahrzeug: LT 28 kurz und flach TD ehemalige Feuerwehr

Re: Scheibenrahmen mit Meik sanders

Beitragvon flyinghorse92 » Sonntag 10. Juli 2016, 12:00

Aaaalso m.E. wird der Rahmen instand gesetzt, lackiert, mit Mike sanders eingepinselt und dann die Scheibe eingebaut.
Innen abkleben sonst ist dort alles fettig.
Sanders wird heiß verarbeitet, lässt sich aber gut pinseln.
(Weniger ist in diesem falle mehr)
Lg basti
flyinghorse92
 
Beiträge: 196
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 22:40
Wohnort: 75045
Fahrzeug: LT 31 Florida ACL ABS 94

Re: Scheibenrahmen mit Meik sanders

Beitragvon Butze » Montag 11. Juli 2016, 15:05

Mike Sanders macht nur Sinn auf vollständig instandgesetzten Partien. Wenn da nochmal geschweißt werden muss o.ä. dann ist das Fett hinderlich, da es brennt und räuchert. Also gut überlegen ob man durch ist, bevor man da rumsaut.

Ich bin von dem Zeug überzeugt, aber es macht kein Sinn wenn man nochmal beigehen muss. Unfälle mal aussen vor. Das ist dann Pech.

Grüße, Thomas
Butze
 
Beiträge: 242
Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 20:15
Fahrzeug: LT 31 Florida Bj.93 ACL


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste