Hi Christian,
aber ich habe gehört, dass ich das Getriebeöl ändern sollte.
ändern oder wechseln? "change" kann beides bedeuten.

Ich denke aber, "altes Öl raus und neues rein" ist gemeint... Auch wenn die Autohersteller eigentlich sagen Getriebeöl muss nicht gewechselt werden, fährt man besser wenn man es wechselt.
Hier der Auszug aus dem LT Wiki zu den Ölsorten:
im 4-/5-Gang-Getriebe
Deshalb scheint es besser zu sein, für die ganz alten LT's noch niedrig legiertes, mineralisches Öl für das Schaltgetriebe sowie für die Hinterachse zu verwenden.
Die Bezeichnung ist für das ÖL (GL 4, SAE 80 mit dem Hinweis „mineralisch“).
Dies gilt für
-alle LT 28, LT31, LT35 mit
-Vier- oder Fünfganggetriebe , Typ 015,
mit den Getriebekennbuchstaben
-CR , 10/1975 bis 7/1978
-LA oder LB , 4/1975 bis 6/1978 , je nach Achsantrieb
-LE, LF, oder LG, ab 8/1978
Hier ist es auch in den technischen Hinweisen als SAE 80 oder SAE80/90 benannt/vorgeschrieben.
Anders sieht es bei den „neueren Schaltgetrieben“ (ab 1990), wie AOW aus. Hier soll das 75W90 verwendet werden.
Hier kann wohl das Teil-/Vollsyntetische Schaltgetriebeöl zum Einsatz kommen.
im Differential/Hinterachse
Die Bezeichnung ist für das ÖL (GL5, SAE90 mit dem Hinweis „mineralisch“).