Seite 1 von 1

Max Ladespannung

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 14:32
von Torsten alias Jabba
Hab vohin seid langen mal wieder den ladestrom meiner lima nachgemessen ( vor nem jahr lag der bei ca 13,5v ) und war überrascht, das der jetzt bei 14,8v ohne verbraucher und 14,5v mit verbraucher ist. Ist der ok, oder zu hoch? Finde da keine genauen aussagen zu, jeder sagt was anderes. Entweder hab ich bei den ganzen Instandsetzungen auch eine schadstelle der elektrik behoben und sie liefert wieder besser als bei der letzten messung, oder der laderegler gibt den geist auf.

Re: Max Ladespannung

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 17:03
von flyinghorse92
So wie es aussieht hast du nicht den Ladestrom, sondern die Ladespannung gemessen. jetzt kommt es darauf an wo du gemessen hast!
Direkt an der Lima? Dann kann es noch ok sein.
An der Batterie? Ladespannung zu hoch, Regler erneuern.

Lg basti

Re: Max Ladespannung

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 19:08
von Torsten alias Jabba
Jupp, an der batterie gemessen. Neuer regler ist unterwegs.

Re: Max Ladespannung

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Juni 2016, 21:28
von Torsten alias Jabba
So, gerade den neuen regler eingebaut und nun hats, gemessen direkt an der Batterie.
Ohne Verbraucher 13,8v mit Verbraucher 13,5v.

Die alten Kohlen waren runter auf ca 7 bis 8mm

Edit

vorhin mal nen Hinweis gelesen, wo ich direkt morgen nochmal nachmessen muss. Und zwar ohne die am Trennrelais hängenden 2 fast leere Batterien :)

Re: Max Ladespannung

BeitragVerfasst: Freitag 15. Juli 2016, 13:28
von Torsten alias Jabba
als ich vorhin am lt die neu reingeschweisssten bleche im fussraum lackiert hatte, hab ich spaßeshalber mal den Ladezustand der batterie gemessen. hatte kurz vorher den überarbeiteten wiki zum thema batterie gelesen :grin:

multimeter zeigt 12,7v und ich zufrieden über den optimalwert, klettert die anzeige gemuetlich weiter bis 14v

großes fragezeichen. multimeter hinüber, warum soviel, warum soooo langsamer anstieg der anzeige, bei schweißen doch irgendwie die elektrik was abbekommen, mhh ne geht doch alles nicht.

motor angeschmissen und limaregler geht bis 15,9v hoch.

naaa super, der eigentlich fast neue regler wohl auch schon hinüber, oder halt die lima.

glücklicherweise den alten regler nicht weggeschmissen und wieder eingebaut.

14,8v ohne und 14,5v mit last. ok, dann erstmal den drin lassen und einen neuen bestellen, diesmal kein topran.

hab gesehn, das bei dem topran bei einer kohle die ecken ausgefranst sind. die kohle mal angepackt und eigentlich sehr sanft bewegt und schwups, hatte ich die in der hand. war die lötfahne, das kupferkabel unten vom kontakt abgerissen.

wahl wohl ein schlecht verarbeiteter regler und aufgrunddessen der frühe ausfall.

Re: Max Ladespannung

BeitragVerfasst: Freitag 15. Juli 2016, 20:09
von Torsten alias Jabba
so, nicht nur das der topran regler nicht richtig arbeitete, hinzu kam noch ein messfehler, da die batterie vom multimeter fast leer war und so der wert verfälscht.

dercalte regler hat nun 13,8v ohne und 13,5v unter last. heist der defekte neue regler haette dann 14,9v ohne last