Dichtungen Blinker vorne

Verfasst:
Dienstag 10. Mai 2016, 20:22
von Schuli
Hallo
im Zuge der Erhaltung unserer geschätzten Fahrzeuge ,ist mir in den Sinn
gekommen die Dichtungen der vorderen Blinker vorsorglich zu erneuern.
Meine Frage dazu :
Gibt es die einzeln und wo ?
Gibt es nur eine pro Blinker oder zwei? (zwischen Blinker und Karosse / zwischen Blinkerglas und Gehäuse)
Wäre dankbar für Hinweise.
Danke schon mal
Lutz
Re: Dichtungen Blinker vorne

Verfasst:
Mittwoch 11. Mai 2016, 00:10
von Torsten alias Jabba
Im Wiki steht, das man die Glasdichtung der Rücklichter nehmen kann, oder halt eine 5mm Durchmesser Mossgummiwurst.
Bin gerade an dem Selben Projekt und habe mir Moosgummi in diversen Durchmesser bestellt zum ausprobieren.
Ansonsten siehe hier
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... astenwagenhttp://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... inkleuchtehttp://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.ph ... nker_frontMoosgummi hab ich hier her
http://www.ebay.de/itm/1-Meter-Rundschn ... SwEgVWTOZT
Re: Dichtungen Blinker vorne

Verfasst:
Donnerstag 12. Mai 2016, 21:16
von Schuli
Hallo Jabba
danke für den Tip ,ich werde mir auch
die Meterware holen.
Habe garnicht ans WIKI gedacht.
Gruss
Lutz
Re: Dichtungen Blinker vorne

Verfasst:
Freitag 13. Mai 2016, 10:00
von Tomturbo1958
im Zuge der Erhaltung unserer geschätzten Fahrzeuge ,ist mir in den Sinn
gekommen die Dichtungen der vorderen Blinker vorsorglich zu erneuern.
Meine Frage dazu :
Gibt es die einzeln und wo ?
Gibt es nur eine pro Blinker oder zwei? (zwischen Blinker und Karosse / zwischen Blinkerglas und Gehäuse)
Servus!
Die Dichtung der Streuscheibe wird immer wieder einmal undicht und die Blinkleuchte füllt sich bis zur Lampenfassung, dann läuft das Wasser unbemerkt in den Innenraum unter die Fußmatte. Deshalb solltest Du darauf achten, das erstens die Stückelung der Dichtung unten in der Mitte ist und die Enden 5 mm Abstand haben.
Grüße
Thomas