LT45 - 6Zyl. Diesel DV, Neuling

Hallo LT-Freunde,
ich bin nun auch Besitzer eines Klassikers, habe mir ein Wohnmobil (Niesmann & Bischhoff Clou 670F) auf einer VW LT 45 - Basis zugelegt.
Nun erkunde ich nach und nach das Fahrzeug, habe hier schon einiges gelesen und möchte nun etwas konkreter die Erfahrungen hier im Forum nutzen. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Ich würde gern zu Beginn drei Fragen stellen.
1. Zugelassen wurde das Wohnmobil 07/1985. Das Baujahr des LTs ist mir aber nicht bekannt. Wo kann ich das finden?
2. Bei der Verwendung eines Luft-Kompressors über den Zigarrentanschluss (doppelt) muss wohl die Sicherung gekommen sein. Bei Sichtprüfung der einsehbaren Sicherungen ergab kein Ergebnis. In der hier gefunden Auflistung (http://www.mkmueller.de/ltdat.htm#Sicherungen) habe ich keinen Zigarettenanzünder entdeckt. Ist dieser Anschluss werkseitig schon vorgesehen wurden oder ein nachträglicher Einbau. Dieser Anschluss ist nicht mit der Zündung gekoppelt. Wie finde ich die Sicherung oder den Defekt?
3. Da die Ventildeckeldichtung nicht ganz dichtete und immer ein wenig Öl austrat, habe ich die Muttern alle nachgezogen. Dabei fiel mir auf, dass an dem Plastikrohr (vielleicht für den Turbokreislauf?) eine Stelle aussieht, als hätte das Material etwas gekocht. Seht euch das bitte mal auf dem Foto an.

Was kann das sein? Muss ich mir da Sorgen machen?
Soweit meine ersten Anfangsfragen.
Lieben Gruß Thomas
ich bin nun auch Besitzer eines Klassikers, habe mir ein Wohnmobil (Niesmann & Bischhoff Clou 670F) auf einer VW LT 45 - Basis zugelegt.
Nun erkunde ich nach und nach das Fahrzeug, habe hier schon einiges gelesen und möchte nun etwas konkreter die Erfahrungen hier im Forum nutzen. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Ich würde gern zu Beginn drei Fragen stellen.
1. Zugelassen wurde das Wohnmobil 07/1985. Das Baujahr des LTs ist mir aber nicht bekannt. Wo kann ich das finden?
2. Bei der Verwendung eines Luft-Kompressors über den Zigarrentanschluss (doppelt) muss wohl die Sicherung gekommen sein. Bei Sichtprüfung der einsehbaren Sicherungen ergab kein Ergebnis. In der hier gefunden Auflistung (http://www.mkmueller.de/ltdat.htm#Sicherungen) habe ich keinen Zigarettenanzünder entdeckt. Ist dieser Anschluss werkseitig schon vorgesehen wurden oder ein nachträglicher Einbau. Dieser Anschluss ist nicht mit der Zündung gekoppelt. Wie finde ich die Sicherung oder den Defekt?
3. Da die Ventildeckeldichtung nicht ganz dichtete und immer ein wenig Öl austrat, habe ich die Muttern alle nachgezogen. Dabei fiel mir auf, dass an dem Plastikrohr (vielleicht für den Turbokreislauf?) eine Stelle aussieht, als hätte das Material etwas gekocht. Seht euch das bitte mal auf dem Foto an.

Was kann das sein? Muss ich mir da Sorgen machen?
Soweit meine ersten Anfangsfragen.
Lieben Gruß Thomas