Seite 1 von 1
Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Mittwoch 13. April 2016, 19:57
von Alan
Moin Leute,
ich bin neu hier und freue mich, dass ich mit Euch über den LT fachsimplen kann. Ich habe seit ca. einem halben Jahr einen LT 28 Westfalia Florida, Bj. 89. Momentan bin ich damit in Südfrankreich und er läuft bislang bestens.
Einziges Problem ist folgendes:
Ich habe kürzlich auf einem Campingplatz Wasser aufgefüllt. Dabei habe ich gleichzeitig Wasser abgelassen. Ich muss dazu sagen, dass der LT leicht nach rechts geneigt dort stand und ich evtl. ein wenig viel Wasser eingefüllt habe. Auf jeden Fall lief dann plötzlich am vorderen Ende der Schiebetür Wasser durch (s. Bild). Mag ja sein, dass es etwas viel Wasser war, aber die Stelle fand ich dann doch etwas komisch für einen Überlauf. Dem Rost nach zu urteilen war es aber auch nicht das erste Mal...
Kurze Zeit später hat das dann auch wieder aufgehört. Einen Tag später habe ich dann festegestellt, dass es im Fußraum vor dem Beifahrersitz auch komplett nass ist (s. anderes Bild).
Nun die Frage an euch: Ist das üblich wenn man etwas zu viel Wasser auffüllt? Oder hat er evtl. am Dach eine undichte Stelle und das Wasser tritt da wieder aus?
Danke für eure Hilfe!
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Mittwoch 13. April 2016, 20:36
von Skoot
Zum Wasser an der Schiebetür kann ich nix sagen aber im Beifahrerfussraum ist vermutlich ein undichter Scheibenrahmen oder der Blinker die Ursache. Hattest Du vorher mal starken Regen?
Schau mal ob in den Blinkern Wasser steht oder die veralgt sind. Die sind sehr gern mal undicht.
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Mittwoch 13. April 2016, 20:48
von Kleberwurst
Hallo!
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, wollte dich aber wenigstens herzlich willkommen heißen!
Viel Erfolg bei der Spurensuche!
Viele Grüße,
Karo.
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Mittwoch 13. April 2016, 23:07
von flyinghorse92
Hallo, die Konstruktion beim Florida ist sehr einfach, aus dem Tank gehen 2 Schläuche ab, einer nach links zum ablassventil, einer nach hinten (hinter dem Tank) und dann direkt durchs Bodenblech nach außen.
Wenn dieser schlauch nun abgerissen ist, geklemmt oder gequetscht, dann bahnt sich das Wasser einen anderen Weg. (In deinem Fall wohn unter der Holzplatten Richtung schiebetür.
Der vordere Fusraum ist wie schon erwähnt eher eine Undichtigkeit des Scheibenrahmens oder der Blinker.
Schau mal nach dem Schlauch der aus dem Frischwassertank unter der hinteren Sitzbank verschwindet, dies wird dein Übeltäter sein.
Lg basti
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Donnerstag 14. April 2016, 09:46
von Edda-Florida
Hallo, ich bewege mich schon lange im Forum, aber erst heute kann ich auch einmal etwas zur Befüllung sagen. Wir hatten einmal das gleiche Problem.
An unserem 89-Florida war der Anschluß am Einfüllstutzen nicht ordentlich verlegt. Ich habe auch zu viel Wasser eingefüllt, und es lief dann nach außen und
innen. Wir haben uns dann auch gewundert, wo das Wasser an der Eintrittstufe herkam. Nach abdichten am Einfüllstutzen ist nie mehr ist Wasser
aufgetreten. Also erst mal den Einfüllstutzen kontrollieren.
Weiterhin viel Freude mit dem Florida Edda
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Donnerstag 14. April 2016, 11:16
von Alan
Hi Leute,
vielen Dank für die Willkommensgrüße und die hilfreichen Tips!! Ich werde mich dann mal auf Fehlersuche begeben! ;)
Beste Grüße
Alan
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Donnerstag 14. April 2016, 11:47
von Alan
So, ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden.
Wie beschrieben gehen ja zwei Schläuche vom Wassertank ab. Der eine davon geht allerdings ins Leere wie auf dem Bild zu sehen ist. Ein anderer Schlauch geht in den Boden (der linke auf dem Bild). Die waren vermutlich mal ineinnader gesteckt, oder wie seht ihr das? Macht ja sonst keinen Sinn...
Weiß außerdem jemand, was das rot-weiße Teil ist? Das lag einfach so da.
Den Einfüllstützen habe ich mir auch angesehen, da scheint aber alles dicht zu sein. Evtl. tropft es bei der Befüllung am Anschluss zum Wassertank, aber ich vermute eher, dass es an den beiden Schläuchen liegt. Was meint ihr?
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Donnerstag 14. April 2016, 12:16
von tiemo
Hallo Alan!
Das rot/weiße Ding ist eine Tauchpumpe. Da sie da herumlag, ist sie vermutlich defekt gewesen und mal ausgetauscht worden.
Gruß,
Tiemo
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Donnerstag 14. April 2016, 12:28
von part1
Hallo und willkommen,
zum Thema Wasser aus der Beifahrer-Tür da habe ich auch was durch.
Ich hatte wie hier schon berichtet den Blinker und auch den scheibenrahmen im Verdacht.
Aber, das Wasser kam vom Undichten Dachfenster,besser vom gesprungenen Dach.
Gruß Uwe
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Donnerstag 14. April 2016, 16:26
von flyinghorse92
Ich ziehe nochmal Resümee:
Es kommen 2 Schläuche aus dem Tank, rechte (hintere) führt durchs Bodenblech, der linke (vordere) geht zur Wasserversorgung durch das Ablassventil (Am Ventil geht der untere schlauch auch wieder durch den Boden.)
Wenn das stimmt ist diese Verlegung i.O.
Die rote pumpe kannst du entsorgen, solange du sie nicht für das Bild extra aus dem Tank geholt hast, denn im Tank ist die funktionierende! In einem der Schläuche steckt plastik, da ist mal was abgebrochen.
Lg sebastian
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Donnerstag 14. April 2016, 18:13
von tmichelbach
Das gleiche Problem hatte ich auch mal. Bei mir war es die nicht 100% gut verschlossene Reinigungsöffnung. Ist jetzt 1JAhr her und ich bin erleichtern, dass sich bisher keine Langzeitfolgen zeigen, also weicher Boden o.ä.
Re: Wasser läuft bei Befüllung aus der Seitentür

Verfasst:
Montag 25. April 2016, 22:08
von Camperaar
hallo Alan,
Ich hatte das selbe Problem bei unserem Sven. Es wies aus das die Dachfenster undicht waren. Falls du die Tauchen möchte kansst du am besten auch das Holz um die Fenster erneuern, denn ich denke das wäre ganz vergangen. Das Wasser im Fussbereich kann auch aus dem Hochdach kommen, denn oben die Cabine gibt es ein öffnung zwischen Hochdach und Originalblech.
Paul