Moin Leute,
ich bin neu hier und freue mich, dass ich mit Euch über den LT fachsimplen kann. Ich habe seit ca. einem halben Jahr einen LT 28 Westfalia Florida, Bj. 89. Momentan bin ich damit in Südfrankreich und er läuft bislang bestens.
Einziges Problem ist folgendes:
Ich habe kürzlich auf einem Campingplatz Wasser aufgefüllt. Dabei habe ich gleichzeitig Wasser abgelassen. Ich muss dazu sagen, dass der LT leicht nach rechts geneigt dort stand und ich evtl. ein wenig viel Wasser eingefüllt habe. Auf jeden Fall lief dann plötzlich am vorderen Ende der Schiebetür Wasser durch (s. Bild). Mag ja sein, dass es etwas viel Wasser war, aber die Stelle fand ich dann doch etwas komisch für einen Überlauf. Dem Rost nach zu urteilen war es aber auch nicht das erste Mal...
Kurze Zeit später hat das dann auch wieder aufgehört. Einen Tag später habe ich dann festegestellt, dass es im Fußraum vor dem Beifahrersitz auch komplett nass ist (s. anderes Bild).
Nun die Frage an euch: Ist das üblich wenn man etwas zu viel Wasser auffüllt? Oder hat er evtl. am Dach eine undichte Stelle und das Wasser tritt da wieder aus?
Danke für eure Hilfe!