Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin zwar nicht neu hier, allerdings immer nur als aktiver mit Leser. Nun habe ich eine Problem.
Ich habe einen VW LT Baujahr 1985, ex. FW TSF mit einem 6-Zylinder Benzinmotor, 66 KW, 2,4 l. 63010 Km Laufleistung pro Jahr kommen ca. 9000 km hinzu
Das Auto mußte zur Werkstatt, weil TÜV fällig war und diverse Schweißarbeiten auszuführen waren. Außerdem wurden folgende Arbeiten am Motor ausgeführt, weil der LT nicht ansprang und auch Probleme mit dem Leerlauf gibt.
Folgende Arbeiten wurden am Motor ausgeführt:
- Zahnriemen wurde gewechselt
- Ventile eingestellt
- Zündkontakte erneuert
- Zündkerzenwechsel
- Ölwechsel incl. Filter
- Benzinfilter erneuert
- Abgaswerte sind normal
Der TÜV wurde erfolgreich bestanden.
Heute bin ich wieder gefahren und das gleiche Problem wie vor der Reparatur ist wieder da. Die Werkstatt hat schon zu und ich wollte übers Wochenende weg fahren.
NUR wenn der Motor warm ist, geht dieser beim ranfahren an eine Ampel aus.
Das läuft wie folgt ab:
Sobald ich Gas wegnehme, um zu bremsen geht der Motor in den Leerlauf, stottert kurz und geht langsam aus. Danach kann ich den Motor wieder normal starten. Was könnte die Ursache sein ?
Der Motor läuft sonst vollkommen normal und ich kann auch die Höchstgeschwindigkeit ( 125 km/h ) fahren.
Vielen Dank für Zahlreiche Antworten
Grüße aus Berlin
Von Kay ( tschuldigung habe ich vergessen )