Heizung will nicht so richtig.

Hallo Freunde,
Mit Bedauern musste ich in der "kalten" Jahreszeit feststellen, dass meine Kabinenheizung nicht wirklich warm wird. Nachdem ich mich nach einer langen Nachtfahrt arg unterkühlt habe bin ich das Problem mal angegangen und habe Folgendes festgestellt:
- Draht um die Wärme zu regulieren hat einen Knick und lässt sich über den Armaturenhebel nicht betätigen
- Manuelles verschieben des Hebels am Ventil (vorm Kühlergrill) funktioniert
- Flüßigkeit im Schlauch am Regler kommt über ca. 18-20° nicht hinaus trotz vorheriger Fahrt un halbstündigem "Motorlaufenlassen"
- Temperaturanzeige in der Armatur steht "links vom Mittelpunk"
- Fußraumluft ist wärmer als jene die oben rauskommt aber auch nicht besonders Warm (ca. 25°)
Da ich davon ausgehe dass der Mittelpunkt der Temp.-Anzeige eigentlich die 90°C Betriebstemperatur sein sollte wird meiner Ansicht nach das Termostat "träge" sein wodurch dann auch zuviel gekühlt wird wodurch kein wirklich warmes Wasser durch die Schläuche fließt.
Liege ich hier richtig mit meiner Annahme?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im Vorraus
MfG
Lola
Mit Bedauern musste ich in der "kalten" Jahreszeit feststellen, dass meine Kabinenheizung nicht wirklich warm wird. Nachdem ich mich nach einer langen Nachtfahrt arg unterkühlt habe bin ich das Problem mal angegangen und habe Folgendes festgestellt:
- Draht um die Wärme zu regulieren hat einen Knick und lässt sich über den Armaturenhebel nicht betätigen
- Manuelles verschieben des Hebels am Ventil (vorm Kühlergrill) funktioniert
- Flüßigkeit im Schlauch am Regler kommt über ca. 18-20° nicht hinaus trotz vorheriger Fahrt un halbstündigem "Motorlaufenlassen"
- Temperaturanzeige in der Armatur steht "links vom Mittelpunk"
- Fußraumluft ist wärmer als jene die oben rauskommt aber auch nicht besonders Warm (ca. 25°)
Da ich davon ausgehe dass der Mittelpunkt der Temp.-Anzeige eigentlich die 90°C Betriebstemperatur sein sollte wird meiner Ansicht nach das Termostat "träge" sein wodurch dann auch zuviel gekühlt wird wodurch kein wirklich warmes Wasser durch die Schläuche fließt.
Liege ich hier richtig mit meiner Annahme?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im Vorraus
MfG
Lola