Elgena Boiler installieren

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Elgena Boiler installieren

Beitragvon haiko » Sonntag 18. Oktober 2015, 22:31

Mein Ausbau geht langsam voran und nun ist das Wasser dran. Ich werde das System mit einer Druckpumpe betreiben und warmes Wasser soll natürlich auch her. Deswegen hab ich mich kurzer Hand für einen Elgena Boiler entschieden, der über den Kühlkreislauf betrieben wird.

Hier mal die Montageanleitung von Elgena http://www.elgena.de/images/Gebrauchsanweisung/Montage%20Nautic-ThermS.pdf

Ich wollte den Boiler eigentlich im Heck stehen haben. Hab das auch bei einigen anderen Wagen so gesehen. Das Gerät will ich mit T-Stücken an den Wasserkreislauf anschließen. Wisst Ihr wo ich das Wasser am besten abgreife und ob überhaupt etwas im Heck ankommt (also ob überhaupt genug Druck auf dem Kühlwasser dafür ist)?

Besten Dank! :)
Benutzeravatar
haiko
 
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 29. April 2015, 20:57

Re: Elgena Boiler installieren

Beitragvon haiko » Dienstag 20. Oktober 2015, 21:25

Hat noch keiner sonen Boiler eingebaut? Ich bin mir nämlich echt nicht sicher wo ich das Ding am Besten an den Kühlkreislauf anschließe :shock:
Benutzeravatar
haiko
 
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 29. April 2015, 20:57

Re: Elgena Boiler installieren

Beitragvon LT 579 » Dienstag 20. Oktober 2015, 21:41

Hallo,
ich habe zwar keinen LT mehr und auch einen anderen Boiler aber mein Atwood hängt auch am Kühlwasser. Abgegriffen wurde direkt nach dem Thermostat und der Weg zum Boiler geht über die gesamte Fahrzeuglänge. Bei mir funktioniert es.

Gruß
Jürgen
"Ich sag ja nicht das wir alle Dummen Menschen loswerden sollen,
aber können wir nicht alle Warnhinweise entfernen und den Dingen ihren Lauf lassen?"
LT 579
 
Beiträge: 365
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 00:01
Wohnort: Sauerland
Fahrzeug: Fiat Ducato Dethleffs Aufbau

Re: Elgena Boiler installieren

Beitragvon haiko » Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27

Ah super, vielen Dank! Ich hatte Angst die Pumpe wär evtl nicht stark genug... Wird es auch an der gleichen Stelle zurückgeführt? Und letzte Frage versprochen :D Wo habt ihr die Leitungen in den Kasten geführt? Vorne und dann an der Wand entlang verlegt?

Vielen, vielen Dank!

Haiko
Benutzeravatar
haiko
 
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 29. April 2015, 20:57


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste