Seite 1 von 1

Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Samstag 26. September 2015, 23:07
von Mariner
Guten Abend Forum,

wer kann mir sagen, wo ich für meinen CH-Motor, 2.0 L, 75 PS passende Lagerschalen für die Kurbelwellenlager im Standardmaß nebst Anlaufscheiben/Distanzscheiben bekomme? Ich suche schon seit Wochen - die Klassiker wie die "Bucht" als auch VW, VW-Classic-Parts und reguläre Ersatzteilhändler ergeben stets Fehlanzeige. Gibt es noch irgendeinen "Geheimtipp"?

Der Motor ist im Grunde genommen in Ordnung, nur die Lagerschalen sind z. T. ordentlich bis auf's Kupfer verschlissen - die gelaufenen wiederzuverwenden wäre einfach nur fahrlässig.

Beste Grüße,

Mariner

P.S. - Ich poste das auch in der Benzinerecke um die "Trefferwahrscheinlichkeit" zu erhöhen

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Sonntag 27. September 2015, 08:47
von schaettman
Kolben Fricke Hannover, Friedländer Weg / PV automotive schon versucht ? Gruß th

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Sonntag 27. September 2015, 09:10
von Mariner
Guten Morgen,

PV blieb ergebnislos - Kolben Fricke versuche ich mal - Danke für den Tipp!

Gruß

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Sonntag 27. September 2015, 21:23
von Boxerspezi
Hallo mariner,
der 924er Porsche-motor hatte die gleiche Kurbelwelle. Motorcode XJ.
hangel dich mal durch folgende Seite:

http://catalog.mahle-aftermarket.com/eu ... ndex.xhtml

Gruß
boxerspezi

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 08:08
von Guido
Hallo Mariner,

ich hätte einen kompletten Kopf eines DV-Motors. Alle innenliegenden Teile sind komplett. Es sind Risse im Kopf, warum er schließlich ausgetauscht werden musste.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Teile kompatibel sind.

Gruß
Guido

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 09:34
von Mariner
Servus Boxerspezi, Servus Guido,

Danke für Eure Anregungen. Die MAHLE-Seite werde ich mal checken; auf den ersten Versuch war's allerdings nichts.

@Guido: Danke für das Angebot mit dem Kopf - Meinen Zylinderkopf habe ich schon komplett überholt; Hierfür sind auch Teile (Ventile, Schaftdichtungen, Ventilführungen, etc.) zwar teuer aber erhältlich. Auch die Pleuellagerschalen waren kein Problem, einzig die Lagerschalen und Anlaufscheiben für die Kurbelwelle scheint niemand mehr zu haben/verkaufen zu wollen.

Beste Grüße

Mariner

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 11:47
von Boxerspezi
Hallo Guido,
mariner sucht Kuwe-Lager vom 4-zylinder Otto ...DV ist ein 6-zylinder Diesel..

Gruß
boxerspezi

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 12:59
von Guido
Hi Boxerspezi,

bei meiner Suche nach Ersatzteilen war mir lediglich aufgefallen, dass viele Motor-Teile Motor-übergreifend identisch sind. Da war ich wohl etwas voreilig :oops: .
Die Intuition bekam ich beim lesen "...Porsche 924...".
Ich habe vor vielen Jahren einen Audi 100 gehabt (5-Zylinder), dessen Motor ja wohl auch im Porsche 924 verbaut war.
Denkst Du, es macht Sinn, den Kopf im Forum erneut anzubieten?

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 15:47
von Christian Anner
Hallo Guido,

das mit dem Audi-Motor stimmt nur bedingt. Der Motor des LT war im Audi 80/100 verbaut, aber das ist der 4 Zylinder gewesen. Block und Rumpf wurden dann auch im Porsche verbaut, der Zylinderkopf war aber von den Kanälen und durchlässen anders, lediglich der Ventildeckel wurde dann wieder unverändert übernommen. Ein Porsche-Kopf passt mit einigen kleineren Modifikationen auch auf einen LT Rumpfmotor, die EInspritzanlage in der Theorie auch, praktisch wird's unter der Haube recht eng, es soll aber schon umbauten gegeben haben, allerdings hat der "Poache" eine andere Kennline, soll heißen Drehmoment und PS liegen bei ganz anderen Drehzahlen an, sodass unten rum der 75PS Motor besser "schiebt" dafür ist oben rum bei 120 noch nicht schluss, aber der Verbrauch geht dementsprechend in die Höhe.

LG
Christian

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 18:43
von Mariner
Guten Abend zusammen,

noch bin ich nicht fündig geworden - ich habe eine Anfrage an GLYCO gestellt; ggfs. kann man die Lagerschalen nachfertigen lassen (aber das wird bestimmt unendlich teuer).

Hinsichtlich des Motors: Momentan habe ich 2 Stück; - der eine ist ein Original aus einem Porsche 924, welchen ich auf LT-Standards modifiziert habe (Ölwanne, ZK-Überarbeitung) und der andere ein Original aus einem LT. Meine Absicht ist es, erst einmal den Porsche-Motor "aufzufahren", da er trotz wesentlich mehr Kilometern von mir gerade (bis auf die KW-Lager) in toto überholt worden ist. Den LT-Motor möchte ich "für den Fall der Fälle" konserviert lagern und erst dann nutzen, wenn wirklich nichts mehr geht.

Ich melde mich, wenn ich Erfolg gehabt habe - der Ein oder Andere benötigt bei einer Motorrevision dieses Modells vmtl. auch neue Lager.

Grüße

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 19:25
von Boxerspezi
Hallo Mariner,
wenn du mir die Kurbelwellenmaße, den Gehäusedurchmesser vom Block, ( da wo die Schalen drin gelagert werden) und eventuell die Wandstärke der Lagerschalen nennen kannst, kann ich dir mit Hilfe der Mahle-seite Lagerschalen raussuchen die passen könnten. Mit Hilfe dieser seite habe ich meinen Triumph-Motor ( 2,0L 6-Zylinder Lagerschalen vom Deutz-Motor einegpasst).

Gruß
boxerspezi

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 20:06
von Mariner
Hallo Boxerspezi,

ich werd's mal ausmessen und melde mich dann bei Dir. Ich war auf der MAHLE-Seite, aber für alle Fzg. die ich eingegeben habe, kam "kein Ergebnis". Vielleicht bin ich zu doof, oder mein MAC mag die Seite nicht (wäre nicht das erste mal ;))... kann natürlich auch umgekehrt sein.

Gruß

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 21:21
von Boxerspezi
Hallo Mariner,
die Kurbelwellenlager haben das Mass 60 mm. Die ersten 924er hatten die gleiche Kurbelwelle. Später hatten die Lager das Mass 64 mm ( Aufrüstung auf 2,5 Ltr und 3,0 Ltr).
und guck mal hier:
http://www.mittelmotor.de/content/news/ ... ticleID=67

Frag da mal nach für welche Welle die sind (60 oder 64 mm)

Gruß
boxerspezi

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Montag 28. September 2015, 22:52
von Mariner
Hi Boxerspezi,

Danke für den Link und... bitte nicht veräppelt fühlen: - die hab ich schon. Mir ist nur zu spät aufgefallen, dass die alle ein 0,25 Übermaß haben. Die letzte Alternative ist, die völlig intakte Kurbelwelle zum Schleifen zu bringen (immerhin auch 200,00 EUR) um sie auf die (echt 225,00 EUR teuren) Gleitlager passend zu machen.
Echt bemerkenswert: Für meinen knapp 56 Jahren alten Ford Taunus 17m bekomme ich noch Lagerschalen - Ich frage mich, wiso das bei dem LT-Motor, der in doch verhältnismäßig vielen Fahrzeugen gelaufen ist (VW, Audi, Porsche) und im übrigen noch läuft - nicht möglich ist. Was macht denn eine VW-Werkstatt, wenn die mit einem solchen Problem konfrontiert werden - ist ja im Grunde nichts ungewöhnliches.

Beste Grüße

Mariner

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Dienstag 29. September 2015, 18:46
von Boxerspezi
Hallo Mariner,
in der Web-Seite steht aber , daß auch Standardlager lieferbar sind.

Gruß
boxerspezi

Re: Suche Kurbelwellenlager für CH-Motor 2.0 75 PS

BeitragVerfasst: Mittwoch 30. September 2015, 23:34
von Mariner
Hallo Boxerspezi,

das dachte ich auch, allerdings ist in der Bestellliste kein Preis hinterlegt und auf Nachfrage sind die (noch) nicht lieferbar. GLYCO stellt die Lagerschalen seit 2010 nicht mehr her (die Übermaßschalen seit 2012 nicht mehr). Habe noch eine Anfrage bei Kolbenschmidt offen...

Grüße