Freiläufer?

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Freiläufer?

Beitragvon audiraudies » Mittwoch 12. August 2015, 12:11

Moinsens,
ich habe mal eine Frage an unsere Motorexperten:
Sind der CH- und der DL-Motor (Benziner) Freiläufer?
Soll heißen: Wenn der Zahnriemen reißt, berührt der Kolben ein gänzlich offen stehendes Ventil?
Gruß aussm Noooorden
Stefan
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL

Re: Freiläufer?

Beitragvon Micha-Schrauber » Mittwoch 12. August 2015, 12:38

audiraudies hat geschrieben:Moinsens,
ich habe mal eine Frage an unsere Motorexperten:
Sind der CH- und der DL-Motor (Benziner) Freiläufer?
Soll heißen: Wenn der Zahnriemen reißt, berührt der Kolben ein gänzlich offen stehendes Ventil?
Gruß aussm Noooorden
Stefan


Hi Stefan,

nein tun sie nicht...daher der Begriff " Freiläufer "....egal wo die Ventile stehen...es berührt sich nichts..

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Freiläufer?

Beitragvon audiraudies » Mittwoch 12. August 2015, 13:03

Hi Micha,
danke für die Antwort!
Es gibt auch unter den Benzinern Motoren, die keine Freiläufer sind. Deshalb meine Frage.
Stefan
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL

Re: Freiläufer?

Beitragvon Micha-Schrauber » Mittwoch 12. August 2015, 14:48

audiraudies hat geschrieben:Hi Micha,
danke für die Antwort!
Es gibt auch unter den Benzinern Motoren, die keine Freiläufer sind. Deshalb meine Frage.
Stefan


Hi Stefan,

...das weiss ich... ;-)
...dann nennt man sie aber nicht " Freiläufer ".... ;-) ...

Gruß,
Micha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Freiläufer?

Beitragvon audiraudies » Mittwoch 12. August 2015, 16:06

Grrrrrrr.
Hallo Micha,
ich wußte ja eben nicht, ob der CH und der DL Freiläufer sind. Deswegen die Frage.
Und jetzt komm mir nicht auch noch mit Freilandhaltung. Meine Motoren bleiben drinnen! :grin:
Gruß
Stefan
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL

Re: Freiläufer?

Beitragvon Micha-Schrauber » Donnerstag 13. August 2015, 09:11

audiraudies hat geschrieben:Grrrrrrr.
Hallo Micha,
ich wußte ja eben nicht, ob der CH und der DL Freiläufer sind. Deswegen die Frage.
Und jetzt komm mir nicht auch noch mit Freilandhaltung. Meine Motoren bleiben drinnen! :grin:
Gruß
Stefan



Oh man Stefan,

...Du bist aber " hart " zu Deinen LT's....dachte Du nimmst die Motoren wenigstens Abends mal raus....und gehst mit denen Gassi.... :grin:

Gruß,
Mcha
Schönen Gruß aus Mainz am Rhein !
Benutzeravatar
Micha-Schrauber
 
Beiträge: 950
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 20:05
Wohnort: Mainz am Rhein
Fahrzeug: LT28,Fa.Autoschmiede Ausbau+LT55 Niesmann Liner600

Re: Freiläufer?

Beitragvon erazer13 » Donnerstag 13. August 2015, 10:11

Also den Zahnriemen beim Benziner zu wechseln geht doch Ruck-Zuck. :-? ...warum das Risiko einer Panne eingehen ???
..sowas macht man(n) doch schnell mal am Straßenrand. ;-)
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Freiläufer?

Beitragvon audiraudies » Donnerstag 13. August 2015, 12:30

Ebent.
deswegen wechsel ich den auch (noch) nicht. :grin:
Stefan
Normal sein kann ja jeder.
Benutzeravatar
audiraudies
 
Beiträge: 429
Registriert: Donnerstag 23. August 2012, 16:15
Wohnort: Sereetz bei Lübeck
Fahrzeug: LT31 Feuerwehr Bj.86, DL


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste