Seite 1 von 1

Einstellungssache? München und Umgebenung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:42
von bulliontour
Servus Zusammen,

wer kann mir kurzfristig helfen? Hatte meinen LT (40 4WD DV Motor 102 PS ) letzte Woche in der Werkstatt. Dort wurde der Nockenwellendichtring getauscht und auch der Zahnriemen.
Tüv gemacht und ein Ölwechsel. Seitdem raucht mein Bus (für mich extrem) schwarz unter Volllast aber auch so qualm er stark. Da ich selbst nicht der große Schrauber bin und meine Werkstatt keine Uhr zum einstellen den Förderbeginnes hat.... :-( wollte ich fragen ob mir jemand im Raum München da behilflichsein kann?
Starten in 3 Wochen in den Sommerurlaub und wollte etwas unauffälliger unterwegs sein :-)
Würde mich freuen.

Danke
Lieben Gruß Olli

Re: Einstellungssache? München und Umgebenung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 08:54
von tiemo
Hallo Olli!

bulliontour hat geschrieben:...und meine Werkstatt keine Uhr zum einstellen den Förderbeginnes hat....


Äähh - Moment mal.... - Heißt das, die wechseln einen Zahnriemen und können danach den Förderbeginn bzw. noch schlimmer, vorher die Steuerzeiten der Nockenwelle, garnicht justieren?
Dann hast du Glück, wenn der Motor beim ersten Start nicht gleich mit einem Ventilaufsetzer kollabiert!

Das Set mit Nockenwellenlineal, Messuhr und Adapter kostet in der brauchbaren "Einfachst"-Ausführung in der Bucht ca. 30EUR. Am besten hättest du das vorher besorgt und der Werkstatt geliehen oder überlassen.

Gruß,
Tiemo (leider zu weit weg....)

Re: Einstellungssache? München und Umgebenung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:09
von Waldfahrer
tiemo hat geschrieben:und der Werkstatt geliehen oder überlassen.


Aber nicht dieser.... :roll:

Zum Bodensee ist's von München aus ja nicht so weit....

Gruss Josef

Re: Einstellungssache? München und Umgebenung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 17:22
von Oma-Herta
Moin Leute.

Tiemo du schriebst " Das Set mit Nockenwellenlineal, Messuhr und Adapter kostet in der brauchbaren "Einfachst"-Ausführung in der Bucht ca. 30EUR. Am besten hättest du das vorher besorgt und der Werkstatt geliehen oder überlassen."

Hast du da einen Link für die Bucht. Ich habe da schon mal nach LT-Messuhr gesucht, aber eigentlich weiß ich gar nicht worauf ich achten muss.
Gerade mit dem Adapter bin ich verunsichert.

Lg Martin

Re: Einstellungssache? München und Umgebenung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 20:29
von cabrio00
Hallo,

schreib dein Problem mal im Forum : www.lt-forum.de

Im Norden von München gibt es jemand , der u.a. auch einen 4x4 hat und sich bestens mit den Fahrzeugen auskennt.
Einstellung ist für ihn Kinderkram , wenn er Zeit hat.
Er liest auch regelmäßig in diesem Forum.

Gruß
Andreas aus München

Re: Einstellungssache? München und Umgebenung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 22:24
von tiemo
Hallo Martin!

Ich habe das hier: http://www.ebay.de/itm/VW-T4-T3-Messuhr ... 3616&rt=nc
Schön verzinkt und im Koffer ist das hier: http://www.ebay.de/itm/VW-T3-T4-LT-Mess ... 0525490862

Nur mit den 30EUR, das scheint nicht mehr hin zu hauen - aber so viel mehr ist es auch nicht....

Manche Leute sagen, wenn die Messuhr mit einer Madenschraube geklemmt wird, ist Schrott - weil sie dabei schief ziehen kann und verkanten kann, dann bleibt der Zeiger stehen und man kann nicht messen. Ist mir auch schon passiert, man kann aber immer so ausrichten, dass es dann funktioniert.
Mit dem Set brauche ich an meinen Motoren auch nicht die Vakuumpumpe zu demontieren, es passt daran vorbei. Manchmal steht die Madenschraube dann in einem blöden Winkel, so dass man sie nicht bedienen kann. Da behelfe ich mir mit ein bis zwei U-Scheiben 8.5mm. Durch deren Einfügen ergibt sich ein anderer Winkel, so dass man bequem mit dem Inbus-Schlüssel an die Madenschraube kommen kann.

Gruß,
Tiemo

Re: Einstellungssache? München und Umgebenung?

BeitragVerfasst: Montag 13. Juli 2015, 20:07
von Corbi
Nabend!

Ich bin hier fündig geworden:

http://www.boschservicewagner.de/

Mit Dieselmotoren sollten die sich auskennen...

VG aus Pfaffenhofen an der Glonn