Seite 1 von 1

Bremsen/Bremskraftverstärker

BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2015, 09:42
von joni313
Hallo,
hatte jemand schon Probleme mit seinen Bremsen bzw. Bremskraftverstärker?
Weil seit gestern Abend stimmt da was nicht mit meinen. Ich bin Mittags noch gefahren und alles war normal und Abends als ich los fuhr merkte ich das ich das Bremspedal fast bis zum Boden durchdrücken kann bis er bremst, vorher kam die schon gleich ganz oben beim Pedal und jetzt tritt man sozusagen ins leere. :shock: Ich bin dann mal ein bisschen gefahren aber es hat sich nichts mehr verändert. Vielleicht hat es was mit der Hitze zu tun? Hatte jemand auch schon so ein Fall oder kann mir jemand bitte weiterhelfen? :?:
Es ist ein LT 31 Baujahr 1984 und hat 24.000 km.
MfG Johannes

Re: Bremsen/Bremskraftverstärker

BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2015, 09:59
von hanitaro
Hi Johannes,

etwas ähnliches hatte ich letzte Jahr auch, allerdings bei voller Fahrt auf der Autobahn. :!:
Bei mir war es der Bremskraftregler. Der war undicht und hatte zum Glück nur sporadische Ausfälle. Im Lt wiki ist dazu ein ausführlicher Eintrag.
Mir hat runner1603 aus dem Forum geholfen und das Teil neu abgedichtet. Seit dem läuft und bremst es wieder. :drive

Grüße
Rolef

Re: Bremsen/Bremskraftverstärker

BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2015, 10:16
von joni313
Super danke.....ich mach mich mal kundig.
MfG Johannes

Re: Bremsen/Bremskraftverstärker

BeitragVerfasst: Samstag 4. Juli 2015, 15:50
von joni313
Hab den Fehler gefunden. Der Radbremszylinder am hinteren linken Rad ist undicht....es war kein Tropfen Bremsflüssigkeit mehr in der Leitung.....das hätte können böse ausgehen. :shock:
MfG Johannes

Re: Bremsen/Bremskraftverstärker

BeitragVerfasst: Montag 6. Juli 2015, 18:40
von joni313
Hallo....wie sich heute herausgestellt hat ist der Schaden viel grösser als gedacht....die Handbremsseile sind angerissen.....die Bremsbeläg sind im Eimer und das schlimmste....die Ankerplatten auf denen als drauf sitzt sind sauber durchgerostet und beim Ausbau der Bremsen halber zu Staub verfallen. :-o :shock: Ein Glück das wir das rechtzeitig gesehen haben sonst wäre mir eines Tages alles um die Ohren geflogen.....jetzt heißt es komplettes Bremssystem erneuern. :oops:
MfG Johannes

Re: Bremsen/Bremskraftverstärker

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 14:24
von LT-Harry
joni313 hat geschrieben:Hallo....wie sich heute herausgestellt hat ist der Schaden viel grösser als gedacht....die Handbremsseile sind angerissen.....die Bremsbeläg sind im Eimer und das schlimmste....die Ankerplatten auf denen als drauf sitzt sind sauber durchgerostet und beim Ausbau der Bremsen halber zu Staub verfallen. :-o :shock: Ein Glück das wir das rechtzeitig gesehen haben sonst wäre mir eines Tages alles um die Ohren geflogen.....jetzt heißt es komplettes Bremssystem erneuern. :oops:
MfG Johannes

Servus Johannes
Rechtzeit gwesehen nennst du das ??
Gemerkt bzw gesehen hats du das erst, nach dem bereits der Schaden da war und die Bremse "versagt" hat.
Kleiner Tip am Rande, "man" sollte mal öfter und das Auto schauen :-)))

Gruß @Harry

Re: Bremsen/Bremskraftverstärker

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 17:06
von joni313
Sag das der Werkstatt die ihn 4 Monate restauriert hat und dem TÜV Mann von letzten Monat :grin:
Weiss aber was du meinst....naja das haupte hat man erst nach dem abmontieren der Bremsscheiben gesehen.
MfG Johannes