Seite 1 von 1

bulleneier und lüftung

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 11:53
von karloz
hallo zusammen!

ich war gestern auf der wiener landesprüfung, weil ich meinen lt endlich wieder anmelden will.
die mängel die, die landesprüfstelle letztes jahr gefunden haben, waren allesamt repariert, ich war vorher auch noch beim
arbö und hab ihn auch nochmals durchchecken lassen und noch einige sachen repariert...

natürlich war diesmal nicht nur ein prüfer sondern gleich drei am werke, dabei auch ein junger dynamischer übermotivierter...
fazit ein rostloch, für das er mit voller wucht mit dem schraubenzieher entdeckt hat... ok ja gut, der recht scheinwerfer muss ein bisschen rauf,
die bulleneier fehlen und die lüftung funktioniert nicht. ist alles machbar, nur lästig wenn die immer neue dinge finden. aber ich bin gewillt meinen lt wieder auf die straße zu bringen.

wegen den bulleneiern war ich heute bei vw, leider streikte ihr system, der mann hinterm ersatzlagertresen, sagte mir es gibt da zwei größen und ich muss zuerst wissen welche größe ich benötige...die kleinen gibz anscheiend nicht mehr.. hab dann einen eintrag gefunden den ich hier zitieren wollte jedoch, finde ich ihn gerade nicht.... für mich resultierte daraus, dass ich beide größen einbauen kann und die größeren sogar besser sind... und jetzt hab ich auch noch gelesen, dass die bulleneier einfach teuer sind und es eine bessere alternative(LT harry) gibt.. kann jemand meine auffassung bestätigen?

zu dem eigentlichen problem, die Lüftung:
meine freundin und ich waren sehr verwundert, dass die lüftung nicht funktioniert, weil die lüftung eigentlich immer läuft und sich nicht wirklich abstellen lässt...
aber da der prüfer sie nur im stand, also nicht während der fahrt probiert hat, tat sich da nichts... er meinte vl ist da ein ventilator kaputt... meine meinung: wenn die lüftung nur während der fahrt funktioniert und nur warm blässt, funktioniert sie nicht... also hat er recht
leider ist die lüftung ein schwerer mangel(wenn die scheibe anläuft, es regnet, hat man keine sicht und das fenster kann man nicht runterlassen (seine worte...)
mir wärs ja egal, aber wenn mein lt nur wegen einer kaputten lüftung nicht auf die straße darf, dann ist das ja schrecklich..

ich hab mir gedacht, dass die lüftung eventuell mit den sicherungen zusammenhängt und eine vl einen kontaktfehler hat, das werde ich heute noch überprüfen, ansonsten hab ich davon nicht wirklich eine ahnung...

wenn mir jemand zwecks lüftung und bulleneier einen tip geben kann, bin ich sehr dankbar!!!
lg karl

Re: bulleneier und lüftung

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 12:10
von tiemo
Hallo Karl!

Zu deinen Hauptthemen, Bulleneier und Gebläse, gibt es umfangreiche Einträge im WIKI. Ich glaube, die ehlfen dir weiter, auch bei den Fragen, die dann erst kommen, wenn du zB. dein Gebläse und seine Sicherung näher untersucht hast. Bitte lies erst die Sachen, bevor du mit dem Gebläse herumexperimentierst, es kann nämlich der Motor oder die Widerstände durchbrennen und das sind rare Teile.

Für Gebläse schau mal unter:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:luefterkastenausbauen.
Auch den weiterführenden Links folgen, insbesondere zum Gebläsemotor.

Falls der Fehler in der Elektrik liegt (es kommt kein "Saft" am Motor an), schau auch mal unter:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:instrumententafel:83_96:drehschalter_lueftung
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:daten_sicherungen

Zu den Zusatzfedern "Bulleneier" und ähnliches findet man Informationen unter:
http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:zusatzfedern

Gruß,
Tiemo

Re: bulleneier und lüftung

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 13:02
von Waldfahrer
Servus Karl

karloz hat geschrieben:... es gibt da zwei größen und ich muss zuerst wissen welche größe ich benötige...die kleinen gibz anscheiend nicht mehr..


Ich glaube Du hast einen 82er? Beim Modell 291 (LT35) passen dann lt. Katalog die größeren (110x150), ET Nr. 291 511 353E
Später war das dann anders, da hatten nur mehr die 45er die größeren.
Aber bei CP gibt's die nicht mehr!

Nur die kleineren 281511353A (85x140), aber zum stolzen Preis (86€) :evil:

Wenn's Dir nicht zu teuer ist, glaube nicht, daß jemand merken würde, wenn Du die kleinen einbaust!

Gruss Josef

Re: bulleneier und lüftung

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 18:31
von karloz
danke für die rückmeldungen,
ich werdz mir gleich mal alles zu gemüte führen und hoffentlich entsprechend handeln!

zu den bulleneiern, der bei vw hat gemeint, dass es nur mehr die großen gibt,
josef wo kann sonst die kleinen finden? oder hast du e gemeint bei vw?
86€ pro teil oder e für beide?
lg karl

Re: bulleneier und lüftung

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 07:01
von Waldfahrer
Servus Karl,

karloz hat geschrieben:zu den bulleneiern, der bei vw hat gemeint, dass es nur mehr die großen gibt,
josef wo kann sonst die kleinen finden?


"291...E" sind die großen. Kann schon sein, daß die irgendwo bei VW noch herumliegen!
Die kleinen "281...A" findet man in der Verfügbarkeitsabfrage bei CP:
http://www.volkswagen-classicparts.de/b ... pl?lang=de

Aber die meisten VW-Teile-Personen (könnte ja auch eine Teilefrau geben ;-) ) können mittlerweile auch auf den CP-Bestand zugreifen.
Einfach nachfragen!
Aber aufpassen: da kommen gelegentlich höhere Preise als in obiger Abfrage heraus.

karloz hat geschrieben:86€ pro teil


Natürlich :evil:

Gruss Josef