Lackieren

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Lackieren

Beitragvon Automatze200 » Montag 11. Mai 2015, 18:11

Moin, nachdem jetzt die Technik so weit in Ordnung ist, ist es an der Zeit mal ein wenig Kosmetik zu betreiben.
Sprich, Lackieren.
Ich wohne im Hamburger Raum und habe das Problem der Dachhöhe. Hier scheint es nur Lackierereien zu geben
die eine maximale Höhe von 2,60m in ihre Lackierhallen bekommen.
Und die ein/zwei die auch LKWs lackieren nehmen Preise die einen in die Ohnmacht treiben.
Hat jemand hier auf der Ecke einen Tipp parat oder eine Halle wo man das selber machen kann?
Oder der sich ein paar Euronen dazu verdienen möchte und den LT ein bisschen schick macht?
Es muss nur lackiert werden, keine Schweißarbeiten nötig.

Eine kurze PN wäre nett

Matze
Wer keine Fehler macht, wird nie etwas lernen.
Automatze200
 
Beiträge: 55
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 15:10
Wohnort: 22885 Barsbüttel
Fahrzeug: LT 28 Reimoausbau hoch EZ 5/89 102 PS TD

Re: Lackieren

Beitragvon erazer13 » Montag 11. Mai 2015, 22:24

Automatze200 hat geschrieben:M
Es muss nur lackiert werden, keine Schweißarbeiten nötig.


...Sicher ? .. schon abgeschliffen ;-) .
Ich lackiere immer vorm Haus im Garten mit 2K Acryllack - der ist in 20min. trocken bei ca 22-25 Grad Temperatur und da gibts auch kaum mal ne Fliege drin ;-)
Am Morgen Schleifen und nachmittags Lackieren. :TOP:
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Lackieren

Beitragvon Automatze200 » Dienstag 12. Mai 2015, 06:39

Moin, jo sicher. Der hat nur ein klein wenig Kantenrost. Irgendein Vorbesitzer hat den Kasten von unten mit Wachs so fett eingekleistert das der sogar nach 26 Jahren noch kernig ist. Und an Hohlraumversiegelung haben die auch nicht gespart. Ist tatsächlich nur etwas anschleifen und lacken.
Ich habe leider keinen Garten. Un d auf den Balkon passt er nich ;-)
Wer keine Fehler macht, wird nie etwas lernen.
Automatze200
 
Beiträge: 55
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 15:10
Wohnort: 22885 Barsbüttel
Fahrzeug: LT 28 Reimoausbau hoch EZ 5/89 102 PS TD


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste