Seite 1 von 1

Laufgeräusche Getriebe im warmen Zustand

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 16:16
von Patrick Hoffmann
Hallo!

Ich habe folgendes Problem mit meinem LT. Und zwar habe ich im eingekuppelten Zustand mahlende Laufgeräusche aus Richtung Getriebe. Das ganze im Stand, als auch bei der Fahrt. Dabei allerdings vornehmlich im 5.Gang. Geräusch wird im warmen Zustand lauter und ist im kalten Zustand kaum wahrnehmbar. Ich verwende Castrol Manual EP 80W Mineralisch für das Getriebe. Öl ist frisch vom letzten Jahr bzw. seit Kupplungswechsel. Ich kann leider nicht eindeutig sagen, ob dieses Geräusch erst seitdem da ist. Fahre ich nun das falsche Öl oder verabschiedet sich mein Getriebe so langsam?

Grüße
Patrick

Re: Laufgeräusche Getriebe im warmen Zustand

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Mai 2015, 16:37
von tiemo
Hallo Patrick!

Probiere doch mal, ob das Geräusch verschwindet, wenn du im Stand die Kupplung leicht antippst. Das Ausrücklager ist beim LT so gestaltet, dass es sich nur mitdrehen soll, wenn das Pedal betätigt ist. Wenn der Kupplungszug etwas zu stramm eingestellt ist, kratzt der Betätigungshebel manchmal auf dem Lagerring herum und macht Geräusche. Diese verschwinden, wenn der Hebel durch leichten Pedaldruck angepresst wird und dann das Lager mitläuft.
Abhilfe wäre in diesem Fall, den Kupplungszug minimal zu entspannen, die Einstellung erfolgt unterhalb des Pedals und ist im WIKI erklärt.

Getriebegeräusche gerade im 5. Gang sind beim LT sehr sehr selten, denn im 5. Gang geht der Kraftfluss im Getriebe direkt von Eingangs- zu Ausgangswelle, ohne dass dabei Verzahnungen im Spiel sind. Außerdem sind solche Geräusche meist lastabhängig und treten im Stand kaum auf.

Gruß,
Tiemo

Re: Laufgeräusche Getriebe im warmen Zustand

BeitragVerfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:33
von Patrick Hoffmann
Hallo Tiemo!

Ich habe das gestern mal getestet. Bei angetipptem Pedal habe ich eher das Gefühl, dass da etwas kratzen würde, wie du es beschreibst. Ich habe mal ein Video gemacht, um das zu veranschaulichen. Natürlich hört man es auf dem Video nicht so gut wie in der Realität, aber mit Kopfhörern kann ich es raushören. Es geht um das Geräusch das etwa wie "DRDRDRDRDRDRDRDRDR" klingt. :grin:

Ach und am Ende hätte es "eingekuppelt" heißen sollen.

https://www.youtube.com/watch?v=-k8_Izq-rjU

Grüße
Patrick

Re: Laufgeräusche Getriebe im warmen Zustand

BeitragVerfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 12:39
von tiemo
Hallo Patrick!

So weit man da was beurteilen kann, hört sich das an wie die Lagerung der Getriebeeingangswelle. Das würde ich bei dem Fahrzeugalter als normal ansehen, wenn es nicht zu sehr nervt.
Es ist nicht zu erwarten, dass da etwas plötzlich den Geist aufgibt, die Lager haben nur mehr "Luft" als im Neuzustand.
Also, weiter fahren und beobachten ;-)

Gruß,
Tiemo

Re: Laufgeräusche Getriebe im warmen Zustand

BeitragVerfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 12:48
von Patrick Hoffmann
Hey Tiemo,

genau das war ja bisher auch meine Einstellung, wollte es nur sicherheitshalber mal abgesprochen haben. Für den Fall der Fälle sollten ja sämtliche Getriebe des LTs kompatibel sein oder?

Grüße
Patrick

Re: Laufgeräusche Getriebe im warmen Zustand

BeitragVerfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 13:39
von tiemo
Hallo Patrick!

Die Getriebe von LTs sind bis auf die Kupplungsglocke kompatibel.

Gruß,
Tiemo