LT 35 läuft nach aussenwäsche nicht mehr

Moin LT Freunde
Wir haben uns vor 9 Wochen einen LT 35 Transporter mit 109 PS gekauft .Da der LT einige Roststellen hatte habe ich diese entfernt .Bevor es ans lackieren gehen sollte haben wir den LT von außen gewaschen (ohne motorwäsche).Auf dem Rückweg nach Hause ist er uns einmal ausgegangen aber dann wieder angesprungen .
Am nächsten Tag ist der LT noch kurz auf dem Hof bewegt worden und danach wollte er nicht mehr anspringen.Leider haben wir seit dem einen steinigen Weg hinter uns .Wir haben den Wagen vom ADAC zu unserer Werkstatt schleppen lassen .Dort wurde uns gesagt kraftstoffpumpe defekt ausgetauscht Wagen läuft nicht drei weitere Wochen Fehlersuche ohne Erfolg.Das Problem ist auch das das Steuergerät sich nicht auslesen lässt .wir haben uns dann entschieden zu einer anderen Werkstatt zu gehen weil wir das nicht glauben konnten.leider steht er da jetzt auch schon vier Wochen ohne Erfolg .In der Werkstatt ist das Steuergerät der kurbelwellensensor die Relais getäuscht worden ohne Erfolg der lt will nicht laufen .
Hat hier schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt ?ist hier jemand aus dem Raum Heidekreis,Ninburg ,Celle ,Hannover der uns weiterhelfen kann .wir sind echt am Ende wollten eigentlich unsere Firma ausbauen aber momentan sieht es eher nach Firma schließen aus ....Mit freundlichen Grüßen Björn aus schwarmstedt
Wir haben uns vor 9 Wochen einen LT 35 Transporter mit 109 PS gekauft .Da der LT einige Roststellen hatte habe ich diese entfernt .Bevor es ans lackieren gehen sollte haben wir den LT von außen gewaschen (ohne motorwäsche).Auf dem Rückweg nach Hause ist er uns einmal ausgegangen aber dann wieder angesprungen .
Am nächsten Tag ist der LT noch kurz auf dem Hof bewegt worden und danach wollte er nicht mehr anspringen.Leider haben wir seit dem einen steinigen Weg hinter uns .Wir haben den Wagen vom ADAC zu unserer Werkstatt schleppen lassen .Dort wurde uns gesagt kraftstoffpumpe defekt ausgetauscht Wagen läuft nicht drei weitere Wochen Fehlersuche ohne Erfolg.Das Problem ist auch das das Steuergerät sich nicht auslesen lässt .wir haben uns dann entschieden zu einer anderen Werkstatt zu gehen weil wir das nicht glauben konnten.leider steht er da jetzt auch schon vier Wochen ohne Erfolg .In der Werkstatt ist das Steuergerät der kurbelwellensensor die Relais getäuscht worden ohne Erfolg der lt will nicht laufen .
Hat hier schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt ?ist hier jemand aus dem Raum Heidekreis,Ninburg ,Celle ,Hannover der uns weiterhelfen kann .wir sind echt am Ende wollten eigentlich unsere Firma ausbauen aber momentan sieht es eher nach Firma schließen aus ....Mit freundlichen Grüßen Björn aus schwarmstedt