Konntrolleuchte Ladekontrolle geht nicht aus

Hallo an alle LT Fahrer
Habe folgendes Problem .Der Swen Hedin Bj.85 meiner Tochter hatt vor kurzem ein neues Trennralais 12 Volt 70 Ampere bekommen.Lichtmaschine ist auch neu 90 Ampere. Starterbatterie 88 Ampere Aufbaubatterie 75 Ampere ,zwischen Starterbatterie und Relais 70 Ampere Sicherung,habe nach dem einbau alles durchgemessen, hatt alles gestimmt nach erlöschen der Ladekontrolle lag 12 Volt (blaues Kabel) am relais an und es schaltete ,die Angezeigte Spannung (13,8-14,0 V)lagen am Ausgang des Relais zur Aufbaubatterie an.Kühlschrank hatt auf 12 Volt wärend der Fahrt gekühlt. Auf der Heimfahrt nach Krefeld an einer Ampel wurde der Motor abgeschaltet nach wiederanlassen ging die Ladekontrolle nicht mehr aus obwohl beim fahren 14 Volt am Voltmeter im Instrumentenbrett angezeigt wird.Wo kann der Fehler liegen.Wäre für Tipps Dankbar.
Servus aus Weiden
Aquafisch
Habe folgendes Problem .Der Swen Hedin Bj.85 meiner Tochter hatt vor kurzem ein neues Trennralais 12 Volt 70 Ampere bekommen.Lichtmaschine ist auch neu 90 Ampere. Starterbatterie 88 Ampere Aufbaubatterie 75 Ampere ,zwischen Starterbatterie und Relais 70 Ampere Sicherung,habe nach dem einbau alles durchgemessen, hatt alles gestimmt nach erlöschen der Ladekontrolle lag 12 Volt (blaues Kabel) am relais an und es schaltete ,die Angezeigte Spannung (13,8-14,0 V)lagen am Ausgang des Relais zur Aufbaubatterie an.Kühlschrank hatt auf 12 Volt wärend der Fahrt gekühlt. Auf der Heimfahrt nach Krefeld an einer Ampel wurde der Motor abgeschaltet nach wiederanlassen ging die Ladekontrolle nicht mehr aus obwohl beim fahren 14 Volt am Voltmeter im Instrumentenbrett angezeigt wird.Wo kann der Fehler liegen.Wäre für Tipps Dankbar.
Servus aus Weiden
Aquafisch