Dichtringe Nockenwelle u. Kurbelwelle

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Dichtringe Nockenwelle u. Kurbelwelle

Beitragvon Andik » Freitag 3. April 2015, 18:50

Hallo,
erneuere demnächst den Zahnriemen an meinen 2,4 D (DW) und möchte die Dichtringe für Kurbelwelle (stirnseitig) und Nockenwelle (beide) gleich mitwechseln.
Wer hat die Größen zur Hand - nach meiner Recherche KW 35x48x10 und NW 32x47x10.
Stimmen die Größen ?

Danke !

Freundliche Schraubergrüsse aus dem Schwabenland

Andreas
Mein Gold klimpert nicht - es glänzt in der Sonne und wiehert in der Nacht !
Benutzeravatar
Andik
 
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 19:57
Wohnort: Lk. Ludwigsburg
Fahrzeug: VW LT 35 Diesel (DW) 1987 TSF Bachert Feuerwehr

Re: Dichtringe Nockenwelle u. Kurbelwelle

Beitragvon Patrick Hoffmann » Freitag 3. April 2015, 19:19

Hallo,

hier für die Nockenwelle (beide Seiten sind gleich) :

Bild

Hier für Kurbelwelle stirnseitig:

Bild

Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Patrick Hoffmann
 
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 24. Mai 2012, 11:10
Wohnort: Berlin
Fahrzeug: LT 28 Sven Hedin '81

Re: Dichtringe Nockenwelle u. Kurbelwelle

Beitragvon Andik » Samstag 4. April 2015, 07:14

.... tausend Dank !

LG und ein schönes Osterfest

Andreas
Mein Gold klimpert nicht - es glänzt in der Sonne und wiehert in der Nacht !
Benutzeravatar
Andik
 
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 21. Januar 2015, 19:57
Wohnort: Lk. Ludwigsburg
Fahrzeug: VW LT 35 Diesel (DW) 1987 TSF Bachert Feuerwehr

Re: Dichtringe Nockenwelle u. Kurbelwelle

Beitragvon maschine » Montag 13. April 2015, 19:26

bei mir steht die gleiche arbeit an.... die teile sind heute gekommen.

frage:
wie bekomme ich den stinseitigen wedi der kurbelwelle elegant heraus, ohne mir zuviel arbeit zu machen und auch die dichtfläche nicht zu verletzen.... :?:

gruß carsten
der wahnsinn hat viele gesichter...
Benutzeravatar
maschine
 
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2014, 18:35
Wohnort: nördlich der elbe
Fahrzeug: LT 35 Kasten lang hoch acl / LT 28 1G ( icon )

Re: Dichtringe Nockenwelle u. Kurbelwelle

Beitragvon erazer13 » Montag 13. April 2015, 21:50

Zwei Schrauben reindrehen und mit einer Beißzange herausziehen. :doppel_top:
Bild

Gruß - Martin der Ösi
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren

Re: Dichtringe Nockenwelle u. Kurbelwelle

Beitragvon maschine » Montag 13. April 2015, 22:01

hast recht martin....
so mache ich es bei meinen enduros auch immer....:-)

hätte ja sein können, dass es hier speziell beim lt noch einen trick gibt

gruß carsten
der wahnsinn hat viele gesichter...
Benutzeravatar
maschine
 
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2014, 18:35
Wohnort: nördlich der elbe
Fahrzeug: LT 35 Kasten lang hoch acl / LT 28 1G ( icon )


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste