Seite 1 von 1

Schrauber in Dresden gesucht

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. März 2015, 15:24
von Anna
Hallo liebe Forummitglieder,

Ich habe ein Problem mit meinem LT28 und suche deswegen einen Schrauber/Mechaniker, der sich ein wenig mehr auskennst als ich und vor allem die Geräte hat :)

Seid einiger Zeit spinnt bei dem Auto die Elektronik. Die Batterie lädt sich nicht mehr auf während der Fahrt, was sicher nicht an der LIMA liegt, da diese schon ausgewechselt wurde.
Evtl liegt es an irgendeinem Kabel das den Strom ableitet?! Hätte jemand evtl noch einen Vorschlag was das sein könnte?
Ich denke nicht das dass da ein großes Problem dahintersteckt, habe selber aber leider nicht das Werkzeug und noch nicht genug Erfahrung mit alten Autos.

Wenn mir jmd hier in Dresden eine Werkstatt empfehlen könnte, die sich mit LTs auskennt und für kleine Routineeingriffe keine horenden Kosten verlangt, wäre ich sehr dankbar für ein paar Tipps!

Danke und liebe Grüße
Anna

Re: Schrauber in Dresden gesucht

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. März 2015, 16:32
von tiemo
Hallo Anna!

Anna hat geschrieben:Seid einiger Zeit spinnt bei dem Auto die Elektronik. Die Batterie lädt sich nicht mehr auf während der Fahrt, was sicher nicht an der LIMA liegt, da diese schon ausgewechselt wurde.


Hat sich an den Fahrgewohnheiten in der letzten Zeit etwas geändert? (Kurzstrecke, Baustellen, wo man den Motor abstellt?)
Sind neue Verbraucher hinzugekommen?
Hat der LT eine Zweitbatterie und ein Trennrelais?
Ist es ein Diesel-LT mit Vorglüh-Anlage?

Anna hat geschrieben:Evtl liegt es an irgendeinem Kabel das den Strom ableitet?! Hätte jemand evtl noch einen Vorschlag was das sein könnte?
Ich denke nicht das dass da ein großes Problem dahintersteckt, habe selber aber leider nicht das Werkzeug und noch nicht genug Erfahrung mit alten Autos.


Ganz grundsätzlich ist die komplette Ladeelektronik in der LIMA integriert. Wenn man sie richtig mit der Batterie und mit der roten Batterie-Kontrollleuchte verbindet, ein Keilriemen drauf ist und die Batterie in Ordnung ist, dann lädt sie auch.

Geht beim Einschalten der Zündung die rote Batterielampe an?
Und nach dem Starten des Motors, spätestens nach dem ersten Gasgeben, aus?
Und bleibt dann auch während der Fahrt komplett dunkel bis zum Abstellen des Motors, da darf sie noch mal kurz aufleuchten?
Wie äußert sich der Fehler?

Um dem Fehler auf die Spur zu kommen, braucht man oftmals nicht viel. Ein kleines Messgerät kostet unter 10EUR, und vieles erkennt man durch Beobachtung zB. der Innenleuchte, wenn man ein paar Tests macht. Ein (elektronisches) Ladegerät ist auch was Praktisches, auch wenn man mal die Batterien so "runtergewirtschaftet" hat und nicht länger fahren will. Aber ein paar Informationen vorab zum Eingrenzen wären nicht schlecht, daher meine Fragen.

Anna hat geschrieben:Wenn mir jmd hier in Dresden eine Werkstatt empfehlen könnte, die sich mit LTs auskennt und für kleine Routineeingriffe keine horenden Kosten verlangt, wäre ich sehr dankbar für ein paar Tipps!


Da kann ich dir leider nicht weiter helfen, ich wohne so ziemlich am anderen Ende der Republik...

Gruß,
Tiemo

Re: Schrauber in Dresden gesucht

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. März 2015, 09:35
von Martin aus Pirna
Hallo Anna,

Ruf mich mal an. Die Telefonnummer findest du auf der Website:

http://camperservice-pirna.de/

Gruß aus Pirna
Martin