ich habe mich gestern getraut die Vakuumpumpe an meinem 1G zu demontieren und zu zerlegen, da sie schon seit geraumer Zeit klapperte und mittlerweile auch Öl im Unterdruckschlauch war.
Leider ist die Instandsetzung nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte.
Ich habe wohl trotz 90er Baujahr eine Pumpe verbaut, die im Wiki als "Typ 3" bezeichnet wird http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:vacuumpumpe
Außerdem hat meine Pumpe definitiv nur 4 Ventile verbaut und nicht wie im Wiki beschrieben 5.
3 von den Ventilen kann ich auch prima tauschen. Das 4te ist allerdings mit einer Platte gesichert, die mit Verstemmungen befestigt ist. Dieses Ventil kann ich also nicht so ohne weiteres tauschen.

Dieses Ventil ist aber auf jeden Fall defekt, da es das "erste" vom Motorblock aus gesehen ist und definitiv Öl durchlässt.
Stellt sich die Frage, wie ich jetzt weiter verfahren soll.
hier noch ein weiteres Foto mit bereits neuen Ventilen

Außerdem stellt sich mir die Frage, wie ich die Feder am besten wieder montieren kann. Gibt es so kleine Federspanner, die da rein passen? Ich würde es sonst im Schraubstock versuchen.
Gruß
Manuel