Seite 1 von 1

Stromprobleme

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 08:43
von Leonard Biber
Guten Morgen Zusammen

Ich bin gerade am Zusammenbau nach tausch des Frontblechs und hab angefangen ein paar Kabel zu ordnen, wenn das Amaturenbrett ehh schon draußen ist.

Es sind folgende Probleme:
- Scheibenwischer geht mit Klemme 30, also immer
- Lüfter geht mit Klemme 30, also immer
- Zigarettenanzünder / Radio -> Klemme 30, aber is auch okay so.

Ich konnte weder irgendwo eine Brücke finden noch irgendwo was wo am Kabelbaum verändert ist.
Des einzigste was über Klemme 15 funktioniert ist das Licht und das Kombiinstrument.

Ist das Normal?

LT is Bj 85.

Grüße

Re: Stromprobleme

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 09:14
von tiemo
Moin Leonard!

Leonard Biber hat geschrieben:Es sind folgende Probleme:
- Scheibenwischer geht mit Klemme 30, also immer
- Lüfter geht mit Klemme 30, also immer
- Zigarettenanzünder / Radio -> Klemme 30, aber is auch okay so.

Ich konnte weder irgendwo eine Brücke finden noch irgendwo was wo am Kabelbaum verändert ist.
Des einzigste was über Klemme 15 funktioniert ist das Licht und das Kombiinstrument.

Ist das Normal?


Nee, natürlich nicht! Das sind alles Sachen, die normalerweise auch nicht an Klemme 15 (Zündung) hängen, sondern an Klemme X (Entlastung beim Anlassen). Viele LT haben dazu außer dem Anschluss "X" am ZAS (Zündanlassschalter) noch ein XER (X-Kontakt-Entlastungs-Relais). Die Scheinwerfer sind dabei direkt an X angeschlossen, die von dir angesprochenen Verbraucher am XER.
Da die Scheinwerfer wohl machen was sie sollen (nämlich beim Startvorgang kurz ausgehen), die Verbraucher am XER aber nicht, wird der ZAS in Ordnung sein, aber es könnte das XER defekt/festgebrannt/überbückt sein.
Es handelt sich dabei um ein einfaches KFZ-Relais mit ca. 40A Belastbarkeit, das in der ZE (Zentralelektrik) auf Platz "K" steckt. Beim Abziehen sollte also der Scheibenwischer stehenbleiben, sonst hat da doch jemand eine Brücke reingebastelt.

Zum Auffinden siehe Abbildung im Wiki unter:

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:zentralelektrik_1,

und zum Relais selbst siehe Wiki unter:

http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:wichtige_daten:relais_zentralelektrik:x_kontakt_relais.

Gruß,
Tiemo
.

Re: Stromprobleme

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 09:26
von Leonard Biber
Moin Tiemo

Danke für deine Antwort.

Das X-Kontakt Relais hab ich überprüft und es funktioniert. Am ZAS ist auch ein Kabel für den X-Kontakt. ZAS hatte ich auch schon gewechselt.

Gibt es irgendwo Stromlauf / Belegungspläne der ZE? Damit ich dem ganzen auf den Grund gehen kann.
Konnte leider im Wiki nichts finden.

Grüße
Leo