Seite 1 von 1
Gastank für LT31 Florida, TÜV

Verfasst:
Freitag 30. Januar 2015, 21:07
von Hartmut Ringel
Hallo liebe LT-Freunde. Mein Gastank hat TÜV Probleme. Wer kann mir weiter helfen?
Mein Tank hat ein paar Beulen und ist somit nicht mehr durch TÜV gekommen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen, gebrauchten Tank. Der sollte die gleichen Befestigungspunkte haben wie der Alte, ohne Laschen gibt es genug.
Wer hat Tipps?
Gruß Hartmut
Re: Gastank für LT31 Florida, TÜV

Verfasst:
Samstag 31. Januar 2015, 18:43
von Helmut Lachenmayer
Hallo Hartmut,
bei uns im Südschwäbischen Raum gibts da die Firma - Cardue GmbH - die können dir sicherlich weiterhelfen.
Da habe ich vor Jahren für unseren Sven Hedin einen Tüv für den Gastank machen lassen, hat damals so um die 300,-- DM gekostet, das war echt eine prima Arbeit!
Gruß Helmut
Re: Gastank für LT31 Florida, TÜV

Verfasst:
Samstag 31. Januar 2015, 19:07
von Düdo63
Hallo Hartmut!
Der Tank sollte der gleiche sein, der auch Jahrzehnte lang in diversen T3 Bussen von Westfalia verbaut wurde. Gebrauchter Ersatz lässt sich also sicher finden.
Gruß Olly
Re: Gastank für LT31 Florida, TÜV

Verfasst:
Sonntag 1. Februar 2015, 12:06
von Holligo
Moin Hartmut,
hier solltest Du fündig werden: Jörg Scheiwe, K.F.Z. Dienst Ellund, Flensburger Str. 12, 24983 Handewitt 04608-972557 oder Mail:
scheiwe2001@t-online.deGruß
Holligo
Re: Gastank für LT31 Florida, TÜV

Verfasst:
Sonntag 1. Februar 2015, 12:50
von runner1603
Hallo, man kann auch den Gastank ganz ausbauen und eine 5KG Gasflasche in den ersten Schrank neben der Schiebetüre einbauen!! Das kostet mit Flasche keine 100euro und man spart sich alle 10Jahre die ganzen Kosten für die Tankprüfung und den (sau) teuren Druckregler!
Die grauen Gasflaschen kann man bekanntlich in jedem Baumarkt tauschen und wer weiß wie,- kann die Flaschen im Notfall auch an einer Autogastanke selbst füllen (ist in D verboten und für unwissende nicht ganz ungefährlich)
Eine Gastankfüllung sind etwa 8kg die Gasflasche hat 5kg da kann sich jeder selbst ausrechnen wie viele Flaschen man im Jahr benötigt! bei mir würden zwei reichen!
Habe den Umbau mal bei einem LT gemacht und auch mein Tüvprüfer meinte das sei alles OK! Wichtig ist das man eine Entlüftung nach unten einbaut! ich meine sie müsste 10x10cm groß sein! Habe irgendwo noch Fotos von dem Umbau falls Interesse besteht bitte per PN melden!
Gruß Eric
PS: mein LT hat noch den Gastank aber wenn da der Tüv wieder fällig ist kommt ne Gasflasche rein!
Re: Gastank für LT31 Florida, TÜV

Verfasst:
Sonntag 1. Februar 2015, 17:35
von Hartmut Ringel
Hallo Eric
Danke für deinen Tipp. Würde mir gerne Bilder von dem Umbau anschauen. Der Gastank ist schon lästig, zumal er auch Bodenfreiheit nimmt. Die Beulen meines Tanks, die auch zum Ausschluss beim Tüv geführt haben, sind durch Fahrten im Gelände entstanden. Ich habe auch schon im Netz eine Adresse für gebrauchte Tanks gefunden, muß nur noch Kontakt aufnehmen. Die Gasflasche ist aber trotzdem eine gute Alternative.
Gruß
Hartmut