Perkins 2,7 CG Motor (4 Zylinder) Probleme

Hallo liebe LT-Fahrer,
mein LT mit Perkins 2,7 Liter CG Motor (4 Zylinder) macht Probleme.
Er ist seit Anfang November bei mir, momentan nicht angemeldet.
Die 2,5 Stunden Überführungsfahrt ging problemlos (der Motor war warm, ging nach einer Pause auch wieder gut an). Allerdings starker Rauch auch am Ende der Fahrt noch.
Bei einer weiteren 1,5 Stunden Fahrt zum Stellplatz (3 Tage später), ging er nicht mehr an und der ADAC kam. Die Batterie war noch voll, er hat ihn mit Starthilfe-Spray angemacht und mir dieses Spray auch empfohlen. Die Fahrt ging dann gut, aber immer noch Rauch.
Nun hab ich ihn ein paar Mal zum Arbeiten rangiert und dabei ging er jedes Mal nur mit Starthilfe-Spray an. Die Batterie war frisch geladen.
Er verpestet die ganze Umgebung, der Rauch ist grau-blau.
Beim Starten hab ich folgendes gemacht: Schlüssel umdrehen, Leuchten gehen an, 20sek Vorglühen, Motor anlassen - und da hört man nur den Anlasser aber es passiert nichts. Außer man sprüht das Spray in die Saugleitung.
Zudem hat der TÜV vor einem Monat bemängelt, dass er Öl verliert. TÜV hat er trotzdem bekommen.
Muss ich ihn mit den Problemen
- Rauch
- geht nicht an
- Ölverlust
in die Werkstatt bringen oder kann mir jemand Tips geben woran es liegen könnte und was man kostengünstig machen kann?
Vielen Dank Euch!
Gruß,
MrsRobinson
mein LT mit Perkins 2,7 Liter CG Motor (4 Zylinder) macht Probleme.
Er ist seit Anfang November bei mir, momentan nicht angemeldet.
Die 2,5 Stunden Überführungsfahrt ging problemlos (der Motor war warm, ging nach einer Pause auch wieder gut an). Allerdings starker Rauch auch am Ende der Fahrt noch.
Bei einer weiteren 1,5 Stunden Fahrt zum Stellplatz (3 Tage später), ging er nicht mehr an und der ADAC kam. Die Batterie war noch voll, er hat ihn mit Starthilfe-Spray angemacht und mir dieses Spray auch empfohlen. Die Fahrt ging dann gut, aber immer noch Rauch.
Nun hab ich ihn ein paar Mal zum Arbeiten rangiert und dabei ging er jedes Mal nur mit Starthilfe-Spray an. Die Batterie war frisch geladen.
Er verpestet die ganze Umgebung, der Rauch ist grau-blau.

Beim Starten hab ich folgendes gemacht: Schlüssel umdrehen, Leuchten gehen an, 20sek Vorglühen, Motor anlassen - und da hört man nur den Anlasser aber es passiert nichts. Außer man sprüht das Spray in die Saugleitung.
Zudem hat der TÜV vor einem Monat bemängelt, dass er Öl verliert. TÜV hat er trotzdem bekommen.
Muss ich ihn mit den Problemen
- Rauch
- geht nicht an
- Ölverlust
in die Werkstatt bringen oder kann mir jemand Tips geben woran es liegen könnte und was man kostengünstig machen kann?

Vielen Dank Euch!
Gruß,
MrsRobinson