Seite 1 von 1

Bremsbeläge von EBC für LT

BeitragVerfasst: Sonntag 23. November 2014, 20:54
von LockX
@Mabu-Liner
@all

Bitte nennt Bremsbeläge mit höherem Reibwert, insbesondere von EBC neben EBC100127.

Die Vertreter von EBC kennen nur EBC100127 = Basistyp "Black Stuff". MaBu-Liner erwähnte und fährt wohl andere EBC-Qualität.
Er schrieb am 13.03.2014 im Thread "Fahrleistungen"

"Es sind Bremsbeläge von EBC diese Beläge sind für nahezu alle Fahrzeuge erhältlich, und es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Es gibt black, green, red, yellow und blue Ausführungen, alle haben unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzgebiete. Ich fahre die auf all meinen Autos und bin total begeistert. Langlebig, sehr gute Bremswerte, KEIN Fading, kein Überhitzen auch bei mehreren extrem Bremsungen! Da ist die Beschreibung des Herstellers wirklich keine Lüge!

EBC100127 Blackstuff Bremsbeläge passen für den LT 40-55 das sind die Einsteiger Beläge bei EBC, ich fahre die grünen, aber finde jetzt grad die Nummer nicht des Belags. Wie gesagt die Bremswirkung ist Klasse und nicht zu vergleichen mit den Dingern die man beim Zubehörlieferanten bekommt."

Gruß
Manfred

Re: Bremsbeläge von EBC für LT

BeitragVerfasst: Sonntag 23. November 2014, 22:10
von tiemo
Hallo Manfred!

Waren die schon drauf, als du letztens Bremswerte deines LT gepostet hast? (Werte um die 530daN vorne)

Gruß,
Tiemo

Re: Bremsbeläge von EBC für LT

BeitragVerfasst: Sonntag 23. November 2014, 22:20
von diesel3
Hallo Tiemo,

wir versuchen hier über MaBu Liner, der lt. Zitat von Manfred aus einem von Mabu's früheren Beiträgen einen anderen Belag als Blackstuff fährt, die Bestellnummer zu erfahren. Leider hat EBC selbst mitgeteilt, dass es für den LT 1 ausschliesslich den Blackstuff gäbe.

Manfed fährt wie ich die ATE Standard Beläge. Insofern wäre die Bestellnummer der "Sonderbeläge" für einen Test von Greenstuff hilfreich...

Gruß

Hendrik

Re: Bremsbeläge von EBC für LT

BeitragVerfasst: Montag 24. November 2014, 01:13
von tiemo
Hallo Hendrik!

Ah, jetzt ja! Ich hatte die Anführungsstriche übersehen...

Gruß nach Jena!
Tiemo

Re: Bremsbeläge von EBC für LT

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. November 2014, 20:03
von LockX
Bitte nennt Bremsbeläge mit höherem Reibwert, insbesondere von EBC neben EBC100127.
Die Vertreter von EBC kennen nur EBC100127 = Basistyp "Black Stuff".


Der Hersteller hat seinen Sitz in Bristol (England). Er betreibt http://www.ebcbrakes.com und zeigt dort (Sch...-Blätter-)Katalog "Brake Pads and Shoes" aus Jahr 2010.
Der Katalog verwendet andere Nummern. Er nennt für den VW LT1 (Seitennummern um 400) "DP175/2" und "DP261/2", jeweils ohne explizites "Upgrade".
Beide Beläge haben laut Bildskizzen zutreffende Maße 90x73x18 und Form. Belag "DP261/2" ist den schweren LTs zugeordnet, also wohl implizit ein Upgrade.
Der Teileverwendungsnachweis zeigt für "DP261/2" auch Mercedes-Benz. Dort steht "DP261/2" bei E-Klasse und S-Klasse, auch SEL 560 (Seitennummern um 210).
Dort gibt es explizites Upgrade auf "DP2261".

Für den LT1 2WD sollten also "DP175/2", "DP261/2" und "DP2261" (zumindest bezüglich der Maße) passen. Für den LT1 4WD gibt es dort übrigens auch Beläge.

Jetzt können ... je einen Satz zu bestellen, ihn testen und einen ihrer informativen und beliebten Berichte schreiben.

Gruß, auch an die Saale und den Main,
Manfred

Re: Bremsbeläge von EBC für LT

BeitragVerfasst: Freitag 28. November 2014, 12:07
von Martin
Hallo Manfred,
Du schreibst:
Jetzt können ... je einen Satz zu bestellen, ihn testen und einen ihrer informativen und beliebten Berichte schreiben.


Frage: Warum testest Du nicht? Du willst doch Deine Bremswerte optimieren.
Du kannst ja dann die Bremsleistungen sowie die Bremswege aus bestimmten Geschwindigkeiten messen (möglichst einmal mit kalter und einmal mit warmer Bremse) und hier veröffentlichen...

Solange ich nicht wirklich gute Erfahrungsberichte von mehreren Anwendern lese, bleibe ich lieber bei den altbewährten von ATE, die kosten auch gerademal 30 €. Wie hier schon jemand geschrieben hat, müssen die Reibwerte der Beläge ja auch zum Material der Scheiben passen, sonst handelt man sich wieder andere Nachteile ein.

Viele Grüße
Martin

Re: Bremsbeläge von EBC für LT

BeitragVerfasst: Freitag 28. November 2014, 21:15
von LockX
Martin hat geschrieben:Frage: Warum testest Du nicht?

Alternative A: Mein Vorbild bist Du und Deine Einstellung
Solange ich nicht wirklich gute Erfahrungsberichte von mehreren [anderen] Anwendern lese, ...

Alternative B: Der vorherige Einbau eines (schon beschafften) Tandem-Bremskraftverstärkers bewirkt, dass danach bei mir errreichte Unterschiede kaum übertragbar sind.

Gruß
Manfred

Re: Bremsbeläge von EBC für LT

BeitragVerfasst: Freitag 28. November 2014, 22:05
von Martin
Hallo Manfred,
es wird immer Leute geben, die irgendetwas testen, wovon viele denken, wozu denn das gut sein soll. Wenn die dann irgendwas rausfinden, kann das natürlich gut für die anderen sein, sofern die "Mutigen" ihre Erfahrungen auch weitergeben - nicht zuletzt dafür gibt es dieses Forum.
Mir sind meine Bremsen eigentlich gut genug. Wenn ich ein Problem damit hätte, dann würde ich schon evtl. selber testen. Insofern ist diese "meine Einstellung" nicht grundsätzlich, sondern nur auf diesen Fall bezogen.

Zur Altenative B: Du könntest ja die Dinger testen vor und nach dem Einbau Deines Tandem-BKV (sprich: erst die Beläge umrüsten und dann erst den BKV)...

Außerdem: Wenn Du mit den alternativen Belägen wirklich super-Erfahrungen im Vergleich zu den normalen Belägen machst, dann sind diese zwar nicht 1:1 auf die Variante mit dem Single-BKV übertragbar, aber auch dort dürfte es dann signifikante Veränderungen geben und dann wären es schon zwei, die mit den Alternativen gute Erfahrungen gemacht hätten. Wie es dann im Langzeit-Vergleich aussieht, weiß man natürlich immer noch nicht.

Viele Grüße
Martin

Greenstuff-Bremsbeläge "DP2261" von EBC

BeitragVerfasst: Montag 1. Dezember 2014, 14:41
von LockX
Es geht voran:

Der Hersteller antwortete mittels Andrew.Bartosiak@ebcbrakesuk.com

"Hi.
The DP261/2 has a facility to plug in a wear lead the DP175/2 does not
DP2261 is the greenstuff version of DP261/2"

Er erhielt darauf meine Rückfrage

"Thanks. I prefer the greenstuff version DP2261.
1. where can I order and get this version ?
2. which article number shall I use: "DP2261" or e.g. "EBC100???" ?
3. if I shall order at your company: what is the price, inclusive delivery ?"

Gruß
Manfred