Seite 1 von 1

LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Sonntag 2. November 2014, 15:23
von black-LT
Hey LT Froinde ;-)

wie angedroht gehts jetzt los, das erste was ganz schnell gemacht werden muss (neben Rostentfernung) ist der Austausch des Dachfensters/Dachhaube bzw. bis jetzt nur eine transparente Plexiglasscheibe die darauf geklebt wurde :shock:

Bild

Wie mann sieht sind das nicht die Standartmaße 40x40 sondern ein 50x50 Ausschnitt. Ich will trozdem erstmal versuchen eine Dachhaube zu finden die passt um unnötiges schneiden/sägen am Dach zu vermeiden. Wichtig ist uns nur das es transparent ist und zum entlüften geeignet.

Viel finde ich da alledings nicht.
Das hier habe ich bsher gefunden:

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Dachhaube-Vent62060/detail.jsf

Ausschnitt 50 x 50 cm
Innenrahmen: 55cm

da wirds haarig weil 1 cm zu viel....evtl. je 0,5cm von den seiten abschleifen ?

Dachstärke: Minimum 2,5cm.....

Wie dick ist denn so ein Standart Dach ??? Weiß das zufällig jemand ?

Mehr habe ich da noch nicht gefunden. :-?

Oder würdet Ihr mir was ganz anderes empfehlen ?

danke schonmal,

ciao matze

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Sonntag 2. November 2014, 15:46
von black-LT
eine weitere Option:

http://www.reimo.com/de/36080-dachhaube_500_x_500_mm/

Bild
http://www.reimo.com/de/36080-dachhaube_500_x_500_mm/

Ausschnitt 500 x 500 mm
Außenmaß: 600 x 600 mm
Dachstärke 26-100 mm
Höhe über Dach 110 mm
Gewicht: 5,8 kg

ganz schön schwer....

Leider keine Glasscheibe, dafür eine abnehmbare Dachhaube. Wenns regnet oder im winter bleibts nat. trozdem dunkel...

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Sonntag 2. November 2014, 22:16
von LockX
Produktbereich ist laut http://www.reimo.de "in Bearbeitung".
Zu http://www.reimo.com/de/53294-dachhaubenaussteller/
gibt es (preisgünstig klare leichte) Hauben für Ausschnitt 480² (und 400²).
Am besten anrufen.

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Sonntag 2. November 2014, 22:52
von black-LT
jau danke...wird mir nichts anderes übrig bleiben.

Habe noch ein paar Std. gesucht, aber nichts wirklich prickelndes gefunden...
Sowas z.b.:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/dachhaube-tl4-dachluke-50cm-50cm/244686547-220-2129?ref=search

aber auch nicht so wie gewollte, nur es muss ja mindestens ne "zwischenlösung" her.

ciaochen matze

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Montag 3. November 2014, 12:24
von syncromat
Bei ebay gibt es genug Dachhaben in dem Maß die Klar sind.

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Montag 3. November 2014, 14:38
von Die_Huckis
Ja, in der Größe gab es auf eBay aber keine, die man ganz öffnen konnte, sondern nur die mit leichtem An-/Ausstelllen. Wir haben im Frühjahr mit Schlumpf auch gemacht, allerdings war unser Dach auch nur 5 mm stark und keine 2,5 cm :shock:
Auf jeden Fall geht es ganz gut mit einer Minitauchkreissäge oder einem Multitool, die Öffnung zu vergrößern.

Grüße, Irina

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Montag 3. November 2014, 14:55
von syncromat
Na einen Tod muß man eben sterben.Aber ich denke mit so einer Luke ist der TE schon zufrieden.

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Montag 3. November 2014, 21:24
von black-LT
hey 8-)

syncromat hat geschrieben:Bei ebay gibt es genug Dachhaben in dem Maß die Klar sind.

also ich hab nur die von mir gepostete gefunden, habe ich evtl. falsch gesucht ?
ick hab so ziemlich alle campingstores durchsucht die ich gefunden habe....

Ich geh nochmal auf die suche....warum haben die 50x50 jeschnitten, 40x40 reicht doch auch :roll: :evil:

Ich hab einfach bisserl Schiss am Dach rumzuschnippeln weil es an der Stelle schon jetzt wenig Stabil wirkt...

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Dienstag 4. November 2014, 12:26
von syncromat
Die ist doch Klar,oder nicht?War gleich die zweite im Suchergebnis:
http://www.ebay.de/itm/FIAMMA-Dachhaube ... 20ca939a64

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Dienstag 4. November 2014, 14:14
von black-LT
hey, okay dann haben wir aneinander vorbei geredet. :grin:

Ich habe jetzt ein paar Shops kontaktiert, ich kann also z.b. die gerade verlinkte Dachhaube einbauen, auch wenn ich nur eine 0,5-1 cm Dachstärke habe, wenn ich eine "Adapterplatte" dazwischen schiebe....also baue ich mir sowas selber...aus Holz ?

Aber im Prinzip jetzt klar. 8-)

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Dienstag 4. November 2014, 14:50
von syncromat
Ja,kannst Du z.b.aus Holz machen,ist ja Innen.Oder Du schaust mal,ob es welche für deine Dachstärke gibt.Oder hier mal nachfragen wegen der Dachstärke und den erwähnten Schrauben:
http://www.ebay.de/itm/Dachhaube-Dachlu ... 233c9bc9f9

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Ausschnit

BeitragVerfasst: Dienstag 4. November 2014, 20:16
von black-LT
hey, danke für eure Hilfe, ichglaub ich krieg das jetzt hin mit dem Dachfenster 8-)

Erst eine verlattung anbringen(kleben) von innen, ick werd jetzt Holz nehmen, und dann des Dachfenster anbringen.
Bei Fragen meld ich mich nochmal, das Ergäbnis wird auch vorjestellt ;-) Evtl. überleg ich auch von all meinen reparaturen einen kleinen Youtube Kanal zu machen, mal sehn !

Nun gehts erstma zum nächsten sehr eiligem Thema :roll:

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Aussc

BeitragVerfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 21:18
von black-LT
hey, immernoch net zum Dachfenster gekommen :roll:

Aber mal ne Frage: Gibts ne TÜVtaugliche alternative ? Ich möchte nicht das mein LT noch höher wird. Vorallem weil er dann nichtmehr in "meine" Werkstatt passt. Und alternativen waren bisher immer :evil:

Könnte ich nicht einfach eine Plexi/Acrylglas/what ever transparente platte nehmen, sie passend zuschneiden und genauso wie man es bei einer Haube machen würde mit Holzrahmen verschrauben ? Mit Sika abdichten.... :?:

Die jetzt ist nur geklebt. Hält aber seit Monaten bombe mit Korroflex....

ciao matze

Re: LT 28 - Dachfenster einbauen bei vorhandenem 50x50 Aussc

BeitragVerfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 12:14
von syncromat
Du kannst auch entweder eine Plexiglasplatte drüber kleben,oder den Ausschnitt mit einer Kunststoffplatte verkleinern,bzw.verschliessen.