Seite 1 von 1

LT45 oder LT50

BeitragVerfasst: Donnerstag 30. Oktober 2014, 23:17
von MCBKat4x4
Sind die 45 und 50 baugleich? Oder ist die 50 irgendwie verstaerkt?
Meine Doka 45 hat einen ZGG von 5 To.?
Vielleicht hat es die 50 in Holland mit 45 Badge gegeben :-?

(Teil 1 von den 3650mm Radstand Allradler... jetzt ist es wieder ein 5 Tonner LKW 8-) )

Stefan

Re: LT45 oder LT50

BeitragVerfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 08:54
von Waldfahrer
Servus Stefan,

ich hab' mal im Katalog geschaut, was Achsen und Rahmen betrifft, dürften 45 und 50 baugleich sein. Die Federn können auch gleich sein, müssen aber nicht, da gab's verschiedene Optionen für verstärkte Fahrwerke.

Schau mal, ob Du noch den Ausstattungsaufkleber findest:
LT45 M926 oder P 0WE
LT50 M908 oder P 0WF.

und weitere M- oder P-Nummern für weitere Optionen.

Allerdings, falls das Deine De-Vries-Umbauten betrifft, habe ich keine Ahnung, ob das obige zutrifft, wird aber so sein?!
Welches Baujahr?

Gruss Josef

Re: LT45 oder LT50

BeitragVerfasst: Freitag 31. Oktober 2014, 11:27
von MCBKat4x4
De Vries hat ein Hilfsrahmen drunter geschweisst, ich glaube Suelzer auch?
Mein 2wd Doka mit extra lange Radstand, 3650mm, wird Allrad, jetzt habe ich es wegen Steuern (zurueck) aufgelastet auf 5t (LKW >3,5t)

Ich dachte, die 50 war verstaerkt, gab es aber auch beim 45? 8-)
Mal sehen, danke fuer die M-Nummern!

Stefan